-
Der Job QZRCSRVS führt ein Remote-Command aus.
D.h., dass dein Programm wohl qualifiziert aufgerufen wird.
Du musst dann wohl den Remote-Command anpassen.
Die Default-USRLIBL findest du im Steuerwert QUSRLIBL, da würde ich aber nichts daran ändern sondern den Aufruf entsprechend anpassen.
-
Hallo Fürchau,
wie und wo ändere ich den Remote-Command ?
Gruß
Jenne
-
Dein Programm wird von außen per STRRMTCMD oder rexec aufgerufen.
Derjenige, der das tut, muss den Aufruf anpassen.
Oder du schiebst die neuen Programme in die passende Lib.
-
Hallo,
bei solchen Serverjobs sollte man sich eine eigene Steuerung
der Bibliotheksliste ausdenken.
Wenn ein Programm startet könnte die erste Aktion sein
eine Bibliotheksliste zu setzten.
Damit laufen dann auch alle anderen Prozesse mit der
korrekten Libl.
Als simplen Fall z.B.
DATAARA in GPL anlegen ( sofern QGPL in der Systemlibl)
In dem Programm die DTAARA lesen und verarbeiten.
Gruß
Michael
Similar Threads
-
By dbausnnd in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 02-02-10, 15:26
-
By rst in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 25-06-04, 14:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks