[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Zitat Zitat von A_S400 Beitrag anzeigen
    Ich meine die "grüne" Sitzung. Aber CL Programm und DYLJOB kann ich nichts mit anfangen. Genauso wenig OPsNerv.

    Daher wollte ich vielleicht, wenn es nicht zuviele Umstände für jemanden macht, den Quellcode des Makros. Dürfte doch nicht viel sein oder?
    OPSNerv = Operations Navigator (Iseries Navigator) = Neuere Bedieneroberfläche für den Qsecofr die auf Grund der früheren vielen Abstürze nur nervte....

    GG

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Ein bisschen Goolgeln und testen, hier das Script:

    [PCOMM SCRIPT HEADER]
    LANGUAGE=VBSCRIPT
    DESCRIPTION=
    [PCOMM SCRIPT SOURCE]
    OPTION EXPLICIT
    autECLSession.SetConnectionByName(ThisSessionName)
    REM This line calls the macro subroutine
    subSub1_
    sub subSub1_()
    dim wScript
    set wScript = createobject("WScript.shell")
    CreateSleepFile
    autECLSession.autECLOIA.WaitForAppAvailable
    do while true
    autECLSession.autECLOIA.WaitForInputReady
    autECLSession.autECLPS.SendKeys "[pf5]"
    Call wScript.Run ("C:\MySleep.vbs", ,true)
    loop
    end sub
    Sub CreateSleepFile
    Dim MyFSO, MyFile
    Set MyFSO = CreateObject ("Scripting.FileSystemObject")
    Set MyFile = MyFSO.CreateTextFile("C:\MySleep.vbs", True )
    MyFile.WriteLine( "WScript.sleep 1000" )
    MyFile.Close
    End Sub

    Erstelle ein Macro über CA, bearbeite diese Datei mit einem Editor und ersetze dieses mit obigem Inhalt.
    Bei mir funktionierts.

    Die 1000 ist die Wartezeit in Millisekunden die du natürlich anpassen kannst. 5000 = 5 Sekunden.

    Das Macro ist dann über die Symbolleiste auch zu stoppen.
    Meine Kontonummer erfährst du, wenn du mich anrufst .
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Sep 2010
    Beiträge
    5
    Genau sowas habe ich gesucht.

    Vielen Vielen Dank :-)

    Getestet habe ich es schon und es funktioniert. Muss mich jetzt nur noch schlau machen was die Befehle bedeuten und was da genau passiert, aber das dürfte mit google zu schaffen sein :-)

    Nochmals Vielen Dank.

Similar Threads

  1. IFS - Freigabe per Befehlszeile
    By eps330 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26-11-07, 12:24
  2. update per sql
    By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-09-06, 08:22
  3. Kopieren per SQL
    By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18-07-06, 09:36
  4. Datumseingabe per Makro ?
    By CarstenHH in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06-12-05, 16:01
  5. CA Session per Makro beenden
    By Pachlina in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17-01-01, 11:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •