[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 2 Erste 1 2
  1. #13
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von AS400.lehrling Beitrag anzeigen
    Probiere es mit 8*2 als

    Gruß AS400.lehrling
    Wie 8*2?


    Meinst du mit Funktion 8?

    Das ist doch die Funtkion wo mann die AS/400 schnell runterfährt.


    Oder was meinst du?

  2. #14
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von as400frischling Beitrag anzeigen
    Wie 8*2?


    Meinst du mit Funktion 8?

    Das ist doch die Funtkion wo mann die AS/400 schnell runterfährt.


    Oder was meinst du?
    In der DST Anmeldung

    Als Benutzer 22222222 & Kenwort ebenso.

    Gruß AS400.lehrling

  3. #15
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von AS400.lehrling Beitrag anzeigen
    In der DST Anmeldung

    Als Benutzer 22222222 & Kenwort ebenso.

    Gruß AS400.lehrling
    Ja könnte ich Probieren nur diese Fehlermeldung taucht nicht bei der passwort und benutzereingabe des DST ein.

    Ich habe mich mit dem benutzer und pw 11111111 angemeldet.

    Und das erfolgreich. also wurde die Verbindung hergestellt.


    Das Problem liegt daran das nach der Verbindungsherstellung sofort der client Access auftaucht wo die Konsolensitzung augebaut wird.

    Aber wie gesagt nachdem der Client Access auftaucht kommt diese Fehlermeldung im Programm Operations Console.

  4. #16
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    217
    Also nochmals zur Kurzfassung:

    1.) Verkabelung von PC zur AS/400 ist korrekt.

    2.) Danach mittels 65-21 den Direct Attached Adapter Ausgewählt

    3.) Danach am PC die Verbindung für die Operations Console eingerichtet und erfolgreich hergestellt

    4.) Dann erschien der Client Access um eine Konsolensitzung aufzubauen

    5.) Dann kommt die Fehlermeldung.



    Also am Benutzernamen und Passwort kann es nicht liegen da alles genehmigt wurde. Und beim Verbindungsstatus steht "Verbindung hergestellt".

    Was kann also das Problem sein?

  5. #17
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    217
    Hat niemand einen Lösungsvorschlag für mich?

  6. #18
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    217
    Also Leute habe jetzt diese blöde Fehlermeldung wegbekommen.


    Habe im www eine Anleitung gefunden wo ich einen Registryeintrag erstellen musste.


    In der Anleitung stand ich solle mir einen Eientrag mit dem Datentyp DWORD und mit einem Dezimalen wert 165 erstellen.
    Der Eintrag bekam den Namen TcpMaxConnectRetransmissions.


    Danach kam eine neue Fehlermeldung die folgendermaßen lautete:



    Konsolsitzung ist nicht verfügbar 8411.
    Ein erweitertes Attribut fehlt.





    Was für ein Attribut ist gemeint? Was muss ich machen um endlich eine Verbindung herzustellen? Möchte die kiste endlich in ganz setzen also neu installieren

  7. #19
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    7
    Ganz ehrlich, ich habe auch schon fünf Stunden mit der Operations Console vertan, dann eine 5250-Karte aus einer anderen Maschine eingebaut und damit sofort arbeiten können, die Maschinen wollen einfach nichts anderes!

  8. #20
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    217

    Post

    Zitat Zitat von broecker Beitrag anzeigen
    Ganz ehrlich, ich habe auch schon fünf Stunden mit der Operations Console vertan, dann eine 5250-Karte aus einer anderen Maschine eingebaut und damit sofort arbeiten können, die Maschinen wollen einfach nichts anderes!
    Ähm meinst du ich solle eine neue Karte (Twinax oder Modem oder was das gerade ist) einbauen?


    Aber das Problem liegt sicher nicht an der Karte sondern an Windows irgendwo.


    Ich beschäftige mich seit ca. 3 wochen mit dem Problem .

    Aufjedenfall habe ich die 10060er Fehlermeldung wegbekommen.


    Weißt du nicht was meine neue Fehlermeldung 8411 bedeutet?

  9. #21
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    7
    ausschließlich Twin Ax - alles andere ist und bleibt m.E. wackelig, vielleicht setze ich in drei Wochen noch einen Praktikanten d'ran, vorher könnte ich nur mit entsprechender Twin Ax-Hardware dienen ...

  10. #22
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von broecker Beitrag anzeigen
    .....vorher könnte ich nur mit entsprechender Twin Ax-Hardware dienen ...
    Und da liegt das Problem: Ich habe keine Twinax Konsole sonst hätte ich schon längst das Problem gelöst.

    Irgendwie lässt sich dieses blöde problem mit den Fehlermeldungen nicht lösen


    Die Verbindung steht ja schon, aber sobald die Konsolensitzung kommt: Tote Hose

  11. #23
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    7
    nach längerer IM-Diskussion für alle folgendes Ergebnis:
    unter
    http://forums.systeminetwork.com/isn...ad.php?t=45719
    und
    http://www.ibm.com/developerworks/fo...ageID=14419403
    wird bereits beschrieben:
    OC an 2720 geht nicht!
    also kommt sie an eine 2771:
    hier noch hübsch im Überblick (auch mit Hinweis auf PCI-Port C08):
    http://publib.boulder.ibm.com/html/a...f/a4151110.pdf

  12. #24
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    217
    JUHUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU

    Endich funktioniert die Verbindung tadellos.


    Broecker hat mir einen heißen Tipp gegeben.


    Ich habe blöderweise den PC die ganze zeit an der 2720er Karte angeschlossen.


    Dann hat er mir geschrieben ich solle den PC an die 2771er Karte anschließen.


    Dann stand noch immer "Verbindung zur Konsole wird hergestellt".


    Tja dann habe ich im iSeries Infocenter eine PDF datei mit einer Tabelle gefunden.

    Wo welche Karte in welcher AS/400 sich befinden sollte.

    Und die 2771er sollte sich laut Tabelle in Position C08 befinden.


    Tja.. Dann habe ich diese Karte laut anleitung eingebaut... AS/400 gebootet (Mittels D M).... Und siehe da: Sie hat eine erfolgreiche Verbindung aufgebaut

    Juhuuu .


    Abeeeer: Als ich die AS/400 installieren wollte und die I_BASE CD also die LIC CD einlegte kam nach ca. 2 Minuten die Meldung ich solle die nächste CD einlegen.

    So ich legte dann die B2929_01 CD ein aber dann kam die Fehlermeldung ich habe nicht die richtige Betriebssystemversion eingelegt (oder eine ähnliche Fehlermeldung).


    Was kann der Fehler sein?



    Ich werde es aufjedenfall später nocheinmal versuchen, und bei Fragen wende ich mich an euch

    Und danke euch für eure tatkräftige unterstützung bis jetzt. Ihr wart toll

    mfg as400frischling

Similar Threads

  1. Probleme mit Operations Console über LAN
    By antonkuh in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12-09-06, 17:59
  2. Operations Console an i5
    By Mida in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12-10-04, 15:34
  3. Operations Console
    By Der_Unwissende in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21-09-04, 10:23
  4. Operations Console, betr.: Verbindungsdefinition
    By Joachim_Scholz in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07-06-02, 10:54
  5. As400 Operations Console
    By delphix in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22-05-02, 09:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •