-
 Zitat von AS400.lehrling
Und auf den PC läuft die Anwendung, der serielle port am PC ist auch der Anwendung zugeordnet ?
Gruß AS400.lehrling
Ja genau Port ist aufn PC der Anwendung zugeordnet
-
Kann mir keiner helfen?
Wie verbinde ich die AS/400 jetzt mit dem PC mittels Operations Consolen-Kabel?
Habe an meiner 250er an der Position 08 an der Linken seite das Kabel angeschlossen. Und das andere ende am Seriellen Port des PCs.
Port COM02 habe ich ausgewählt.
Ist das soweit richtig? Was muss ich noch machen?
Oder muss ich im Manuellen IPL Modus was umstellen?
mfg as400frischling
-
Endlich
Juhuuuuu .
Endlich habe ich eine Verbindung mit der Operations Console und der AS/400 hergestellt.
Aber sobald ich eine Konsolensitzung aufbauen möchte (natürlich alles im Manuellen Modus und im DST mich verbinden möchte) kommt eine Fehlermeldung.
Sie lautet: Konsolsitzung ist nicht verfügbar 10060 (und noch ein langer text).
Was ist der Fehler? Was muss ich tun um mich erfolgreich in einer Konsolensitzung zu befinden?
Ich habe irgendwo in google durch Recherchen erfahren können das es mit SSL (Secure Socket Layer) zusammenhängen könnte oder mit Portfreigabe (habe den jeweiligen Port freigegeben, aber hat dennoch nichts geholfen).
Naja hoffe ihr könnt mir hier noch helfen.
Hier noch der Screenshot vom Fehler:
http://img22.imageshack.us/img22/7806/fehlertj.jpg
mfg as400frischling
-
Glückwunsch 
Tippe mal an der Maschiene 21 ein und drücke den Knopf (an der AS/400 bzw i5)
Damit sollte eine Sitzung auf der Konsole angezeigt werden.
Gruß AS400.lehrling
-
 Zitat von AS400.lehrling
Glückwunsch
Tippe mal an der Maschiene 21 ein und drücke den Knopf (an der AS/400 bzw i5)
Damit sollte eine Sitzung auf der Konsole angezeigt werden.
Gruß AS400.lehrling
Also folgendes habe ich gemacht:
1.) Am pc das Programm Operations Console gestartet.
2.) Dann habe ich auf "Verbinden" geklickt und der versuch die Verbindung aufzubauen wurde gestartet
3.) Dann habe ich einen Manuellen IPL mittels B M durchführt
4.) Dann wurde endlich am Ende des IPLs eine Verbindung aufgebaut (Aber keine Konsolensitzung)
5.) Dann ging das Fenster für die Greenscreensitzung auf (Client Access) und aufeinmal kam diese besagte fehlermeldung.
6.) Dann habe ich die Funtkion 25...25.... 65 (bis der SRC für die Funtion 65 kam) und anschliessend mit 21 bestätigt. Gefolgt von einer zweiten 21. (Sollte doch DST sein oder?).
7.) und dann habe ich versucht erneut die Konsolensitzung aufzubauen. Wieder passierte das gleiche und die Fehlermeldung kam.
Also weißt Du oder einer von euch hier aus dem Forum was ich zu tun habe? Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
mfg as400frischling
-
Naja habe herausgefunden dass ich mittels der 65+21 Funktion vor 2 Wochen ca. die TCP Konfiguration gelöscht habe.
Das bedeutet ich müsste den TCP Server neu konfigurieren und auf automatisch starten stellen.
Falls jemand so ein Problem hat so liegt es daran dass der TCP Server nicht gestartet wurde bzw. die ganze TCP Konfiguration gelöscht wurde.
Da hilft nur noch eine Konfiguration über Twinax Terminal.
-
...mit 65+21 hast du die TCP-Konfig nicht gelöscht.
Du hast evtl. den Lan-Adapter für die Lan-Console gecleard- das hat aber mit der "normalen" TCP-Konfig nichts zu tun.
Du brauchst den Lan-Adapter nicht, weil du ja mit den Kabeln direkt an das AS/400 hängst (direct attached).
Nochmal zurück zu Port Com02 an deinem PC- bist du dir sicher dass das richtig ist?
-
 Zitat von Edefauler
...mit 65+21 hast du die TCP-Konfig nicht gelöscht.
Du hast evtl. den Lan-Adapter für die Lan-Console gecleard- das hat aber mit der "normalen" TCP-Konfig nichts zu tun.
Du brauchst den Lan-Adapter nicht, weil du ja mit den Kabeln direkt an das AS/400 hängst (direct attached).
Nochmal zurück zu Port Com02 an deinem PC- bist du dir sicher dass das richtig ist?
Achso lan adapter gelöscht?
Habe verstanden das es um die TCP/IP konfiguration ging..
Also habe mir jetzt einen alten pc rausgeholt, den installiert (mit xp) und habe COM Port 1 genommen.
Modem richtig installiert, richtig verkabelt und mittels 65+21 A02 gewählt (direct attached).
Dann habe ich versucht eine Verbindung aufzubauen. (Die auch erfolgreich hergestellt wurde).
Und dann kam das Anmeldefenster für den DST und ich gab als benutzer 8 mal die 1 ein also 11111111 und als passwort das selbe.
Das Passwort wurde auch akzeptiert und dann ging darauf der Client Acces auf.
Daraufhin kam diese 10060 Fehlermeldung.
Warum eigentlich?
Die Verbindung wird ja mit der IP-Adresse 127.0.0.1 aufgebaut (logischerweise localhost).
Kann es irgendwo an den TCP oder Firewall Einstellungen liegen? (Wo auch der Dienst und die Firewall selber bei mir abgeschalten wurden, aber bevor ich abgeschalten habe bestand das Problem genauso)
-
Probiere es mit 8*2 als 
Gruß AS400.lehrling
-
 Zitat von AS400.lehrling
Probiere es mit 8*2 als
Gruß AS400.lehrling
Wie 8*2?
Meinst du mit Funktion 8?
Das ist doch die Funtkion wo mann die AS/400 schnell runterfährt.
Oder was meinst du?
-
 Zitat von as400frischling
Wie 8*2?
Meinst du mit Funktion 8?
Das ist doch die Funtkion wo mann die AS/400 schnell runterfährt.
Oder was meinst du?
In der DST Anmeldung
Als Benutzer 22222222 & Kenwort ebenso.
Gruß AS400.lehrling
Similar Threads
-
By antonkuh in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12-09-06, 17:59
-
By Mida in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12-10-04, 15:34
-
By Der_Unwissende in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21-09-04, 10:23
-
By Joachim_Scholz in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07-06-02, 10:54
-
By delphix in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22-05-02, 09:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks