[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von AS400.lehrling Beitrag anzeigen
    Glückwunsch

    Tippe mal an der Maschiene 21 ein und drücke den Knopf (an der AS/400 bzw i5)

    Damit sollte eine Sitzung auf der Konsole angezeigt werden.

    Gruß AS400.lehrling
    Also folgendes habe ich gemacht:

    1.) Am pc das Programm Operations Console gestartet.

    2.) Dann habe ich auf "Verbinden" geklickt und der versuch die Verbindung aufzubauen wurde gestartet

    3.) Dann habe ich einen Manuellen IPL mittels B M durchführt

    4.) Dann wurde endlich am Ende des IPLs eine Verbindung aufgebaut (Aber keine Konsolensitzung)

    5.) Dann ging das Fenster für die Greenscreensitzung auf (Client Access) und aufeinmal kam diese besagte fehlermeldung.

    6.) Dann habe ich die Funtkion 25...25.... 65 (bis der SRC für die Funtion 65 kam) und anschliessend mit 21 bestätigt. Gefolgt von einer zweiten 21. (Sollte doch DST sein oder?).

    7.) und dann habe ich versucht erneut die Konsolensitzung aufzubauen. Wieder passierte das gleiche und die Fehlermeldung kam.



    Also weißt Du oder einer von euch hier aus dem Forum was ich zu tun habe? Würde mich sehr über eine Antwort freuen.


    mfg as400frischling

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    217
    Naja habe herausgefunden dass ich mittels der 65+21 Funktion vor 2 Wochen ca. die TCP Konfiguration gelöscht habe.


    Das bedeutet ich müsste den TCP Server neu konfigurieren und auf automatisch starten stellen.

    Falls jemand so ein Problem hat so liegt es daran dass der TCP Server nicht gestartet wurde bzw. die ganze TCP Konfiguration gelöscht wurde.

    Da hilft nur noch eine Konfiguration über Twinax Terminal.

  3. #3
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    76
    ...mit 65+21 hast du die TCP-Konfig nicht gelöscht.
    Du hast evtl. den Lan-Adapter für die Lan-Console gecleard- das hat aber mit der "normalen" TCP-Konfig nichts zu tun.

    Du brauchst den Lan-Adapter nicht, weil du ja mit den Kabeln direkt an das AS/400 hängst (direct attached).

    Nochmal zurück zu Port Com02 an deinem PC- bist du dir sicher dass das richtig ist?

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von Edefauler Beitrag anzeigen
    ...mit 65+21 hast du die TCP-Konfig nicht gelöscht.
    Du hast evtl. den Lan-Adapter für die Lan-Console gecleard- das hat aber mit der "normalen" TCP-Konfig nichts zu tun.

    Du brauchst den Lan-Adapter nicht, weil du ja mit den Kabeln direkt an das AS/400 hängst (direct attached).

    Nochmal zurück zu Port Com02 an deinem PC- bist du dir sicher dass das richtig ist?
    Achso lan adapter gelöscht?


    Habe verstanden das es um die TCP/IP konfiguration ging..

    Also habe mir jetzt einen alten pc rausgeholt, den installiert (mit xp) und habe COM Port 1 genommen.


    Modem richtig installiert, richtig verkabelt und mittels 65+21 A02 gewählt (direct attached).

    Dann habe ich versucht eine Verbindung aufzubauen. (Die auch erfolgreich hergestellt wurde).

    Und dann kam das Anmeldefenster für den DST und ich gab als benutzer 8 mal die 1 ein also 11111111 und als passwort das selbe.

    Das Passwort wurde auch akzeptiert und dann ging darauf der Client Acces auf.


    Daraufhin kam diese 10060 Fehlermeldung.

    Warum eigentlich?

    Die Verbindung wird ja mit der IP-Adresse 127.0.0.1 aufgebaut (logischerweise localhost).

    Kann es irgendwo an den TCP oder Firewall Einstellungen liegen? (Wo auch der Dienst und die Firewall selber bei mir abgeschalten wurden, aber bevor ich abgeschalten habe bestand das Problem genauso)

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Probiere es mit 8*2 als

    Gruß AS400.lehrling

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von AS400.lehrling Beitrag anzeigen
    Probiere es mit 8*2 als

    Gruß AS400.lehrling
    Wie 8*2?


    Meinst du mit Funktion 8?

    Das ist doch die Funtkion wo mann die AS/400 schnell runterfährt.


    Oder was meinst du?

  7. #7
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von as400frischling Beitrag anzeigen
    Wie 8*2?


    Meinst du mit Funktion 8?

    Das ist doch die Funtkion wo mann die AS/400 schnell runterfährt.


    Oder was meinst du?
    In der DST Anmeldung

    Als Benutzer 22222222 & Kenwort ebenso.

    Gruß AS400.lehrling

  8. #8
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von AS400.lehrling Beitrag anzeigen
    In der DST Anmeldung

    Als Benutzer 22222222 & Kenwort ebenso.

    Gruß AS400.lehrling
    Ja könnte ich Probieren nur diese Fehlermeldung taucht nicht bei der passwort und benutzereingabe des DST ein.

    Ich habe mich mit dem benutzer und pw 11111111 angemeldet.

    Und das erfolgreich. also wurde die Verbindung hergestellt.


    Das Problem liegt daran das nach der Verbindungsherstellung sofort der client Access auftaucht wo die Konsolensitzung augebaut wird.

    Aber wie gesagt nachdem der Client Access auftaucht kommt diese Fehlermeldung im Programm Operations Console.

  9. #9
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    217
    Also nochmals zur Kurzfassung:

    1.) Verkabelung von PC zur AS/400 ist korrekt.

    2.) Danach mittels 65-21 den Direct Attached Adapter Ausgewählt

    3.) Danach am PC die Verbindung für die Operations Console eingerichtet und erfolgreich hergestellt

    4.) Dann erschien der Client Access um eine Konsolensitzung aufzubauen

    5.) Dann kommt die Fehlermeldung.



    Also am Benutzernamen und Passwort kann es nicht liegen da alles genehmigt wurde. Und beim Verbindungsstatus steht "Verbindung hergestellt".

    Was kann also das Problem sein?

  10. #10
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    217
    Hat niemand einen Lösungsvorschlag für mich?

  11. #11
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    217
    Also Leute habe jetzt diese blöde Fehlermeldung wegbekommen.


    Habe im www eine Anleitung gefunden wo ich einen Registryeintrag erstellen musste.


    In der Anleitung stand ich solle mir einen Eientrag mit dem Datentyp DWORD und mit einem Dezimalen wert 165 erstellen.
    Der Eintrag bekam den Namen TcpMaxConnectRetransmissions.


    Danach kam eine neue Fehlermeldung die folgendermaßen lautete:



    Konsolsitzung ist nicht verfügbar 8411.
    Ein erweitertes Attribut fehlt.





    Was für ein Attribut ist gemeint? Was muss ich machen um endlich eine Verbindung herzustellen? Möchte die kiste endlich in ganz setzen also neu installieren

Similar Threads

  1. Probleme mit Operations Console über LAN
    By antonkuh in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12-09-06, 17:59
  2. Operations Console an i5
    By Mida in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12-10-04, 15:34
  3. Operations Console
    By Der_Unwissende in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21-09-04, 10:23
  4. Operations Console, betr.: Verbindungsdefinition
    By Joachim_Scholz in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07-06-02, 10:54
  5. As400 Operations Console
    By delphix in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22-05-02, 09:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •