-
 Zitat von B.Hauser
Aber da PDM, SEU und was sonst nocht dazu gehört mit Release 6.1 "stablilisiert" wurde ...
Birgitta
Und was ist so schlimm daran das es keine "neuerungen" mehr geben wird
Das IBM die freiwillig stabilisiert zeigt doch auch das es keine möglichkeit zur verbesserung mehr gibt - oder Sehe ich da etwas falsch
Gruß AS400.lehrling
-
 Zitat von AS400.lehrling
Und was ist so schlimm daran das es keine "neuerungen" mehr geben wird
Das IBM die freiwillig stabilisiert zeigt doch auch das es keine möglichkeit zur verbesserung mehr gibt - oder Sehe ich da etwas falsch
Gruß AS400.lehrling
Ich sehe das ganze nicht so schlimm. Die Zukunft ist nunmal weg vom Green-Screen. Und leider gibt es auch viele Geschäftsführer und Vorstände die meinen, es muss auf Windows oder Linux umgestellt werden, da der Green-Screen doch schon uuuur alt sei. Dort geht es ja schon lange nicht mehr um vernünftige Argumentation.
-
Das Ganze wäre nur halb so schlimm, wenn IBM die Kosten für den Editor auf die Kosten für die Kompiler umlegen und damit integrieren würde und das Rational Produkt zur Entwicklung frei zur Verfügung stellen würde.
Im Mai hatten Scott Klement, Charlie Guarino und ich auf der Common Conference USA in Orlando zu diesem Thema eine heftige Diskussion mit George Farr (Rational Entwicklung). Leider wird es eine Integration nicht geben, da Rational eine "eigene" Firma ist, mit eigenem Budget, das selbst Umsätze machen muss. 
Birgitta
-
... man muss ja auch mal hinterfragen für was man da abkassiert wird! Wenn ich den LPEX Scharmonz mit normalem Eclipse in Java vergleiche, dann ist das ähnlich bunt, aber die wichtigen Features fehlen, ich sage da nurmal Refactor oder CVS/Subversion oder Ant Integration...
D*B
 Zitat von B.Hauser
Das Ganze wäre nur halb so schlimm, wenn IBM die Kosten für den Editor auf die Kosten für die Kompiler umlegen und damit integrieren würde und das Rational Produkt zur Entwicklung frei zur Verfügung stellen würde.
Im Mai hatten Scott Klement, Charlie Guarino und ich auf der Common Conference USA in Orlando zu diesem Thema eine heftige Diskussion mit George Farr (Rational Entwicklung). Leider wird es eine Integration nicht geben, da Rational eine "eigene" Firma ist, mit eigenem Budget, das selbst Umsätze machen muss.
Birgitta
-
 Zitat von BenderD
aber die wichtigen Features fehlen, ich sage da nurmal Refactor oder CVS/Subversion oder Ant Integration...
Hi Bender, in solch einen Fall wäre das Rational Team Concert dein Freund.
-
... das halte ich für ein Gerücht, das bringt an der Ecke refactor rein garnix und macht aus einer 5 Minuten Aktion in Eclipse ein mehrwöchiges Projekt.
D*B
 Zitat von andreaspr@aon.at
Hi Bender, in solch einen Fall wäre das Rational Team Concert dein Freund.
-
 Zitat von BenderD
... das halte ich für ein Gerücht, das bringt an der Ecke refactor rein garnix und macht aus einer 5 Minuten Aktion in Eclipse ein mehrwöchiges Projekt.
D*B
Wenn du aus 5 Minuten mehrere Wochen machen kannst, finde ich das schon sehr beeindruckend 
Nimms nicht persönlich, aber nach deinen Aussagen zu urteilen kann ich davon ausgehen, dass du dich mit Rational und speziel dem Team Concert nicht viel beschäftigt hast.
(Ich im übrigen auch nicht)
Ich kenne nur eine Firma in Österreich, die die größte anzahl an Sourcen für ihre Ur-alt-applikation in Europa hat und gemeinsam mit Unterstützung der IBM vom SEU auf RTC umgestiegen sind. Seit dem ist diese Firma das vorzeigebeispiel nr. 1. Und der Projektleider dieses Unternehmens hat schon oft von den Vorteilen, und enorme Möglichkeiten dieses Produkts geschwärmt.
Selbst für die Alt-Programmierer, war der Umstieg nach einer Woche erfreulich.
Es darf ruhig geschimpft werden, jedoch sollte man wissen worüber geschimpft wird.
-
... man muss (und kann) nicht jede Erfahrung persönlich machen. Ich komme ein wenig rum, bin ein wenig bekannt und werde relativ häufig zu solchen Dingen gefragt. Es liegt in der Natur der Sache, dass sich mancher an meinem Rat orientiert, andere nicht, von den Erfahrungen letzterer versuche ich was zu lernen, indem ich dran bleibe, was daraus wird.
Wir sind uns sicher darin einig, dass man mit den Mitteln, die SEU und PDM bieten keine hochmodulare Anwendung schreiben kann. Das heißt aber noch lange nicht, dass alles, was da was besser kann, dann das Gelbe vom Ei ist. In meinen Augen müssen sich insbesondere Tools, die erhebliches Geld kosten am Stand der Technik messen lassen und die Standards setzen heute da (wie an anderen Stellen auch) .NET und Java. Verglichen damit, sieht WDSC blass aus und das, was man der AS400 Community als Brosamen hinwirft, ist ein blasser Abklatsch des Originals (gilt auch für WebSphere, RTC, Remote systems Explorer, LPEX Editor).
D*B
 Zitat von andreaspr@aon.at
Wenn du aus 5 Minuten mehrere Wochen machen kannst, finde ich das schon sehr beeindruckend 
Nimms nicht persönlich, aber nach deinen Aussagen zu urteilen kann ich davon ausgehen, dass du dich mit Rational und speziel dem Team Concert nicht viel beschäftigt hast.
(Ich im übrigen auch nicht)
Ich kenne nur eine Firma in Österreich, die die größte anzahl an Sourcen für ihre Ur-alt-applikation in Europa hat und gemeinsam mit Unterstützung der IBM vom SEU auf RTC umgestiegen sind. Seit dem ist diese Firma das vorzeigebeispiel nr. 1. Und der Projektleider dieses Unternehmens hat schon oft von den Vorteilen, und enorme Möglichkeiten dieses Produkts geschwärmt.
Selbst für die Alt-Programmierer, war der Umstieg nach einer Woche erfreulich.
Es darf ruhig geschimpft werden, jedoch sollte man wissen worüber geschimpft wird.
-
RTCp und RDp in der Praxis
 Zitat von andreaspr@aon.at
Wenn du aus 5 Minuten mehrere Wochen machen kannst, finde ich das schon sehr beeindruckend 
Nimms nicht persönlich, aber nach deinen Aussagen zu urteilen kann ich davon ausgehen, dass du dich mit Rational und speziel dem Team Concert nicht viel beschäftigt hast.
(Ich im übrigen auch nicht)
Ich kenne nur eine Firma in Österreich, die die größte anzahl an Sourcen für ihre Ur-alt-applikation in Europa hat und gemeinsam mit Unterstützung der IBM vom SEU auf RTC umgestiegen sind. Seit dem ist diese Firma das vorzeigebeispiel nr. 1. Und der Projektleider dieses Unternehmens hat schon oft von den Vorteilen, und enorme Möglichkeiten dieses Produkts geschwärmt.
Selbst für die Alt-Programmierer, war der Umstieg nach einer Woche erfreulich.
Es darf ruhig geschimpft werden, jedoch sollte man wissen worüber geschimpft wird.
Ja, ja, denn Sie wissen was sie tun. Mittlerweile seit einem Moant am Entwickeln und deployen unter RTCp und RDp, sind unsere Vorgesetzten glücklich und wir entdecken von Woche zu Woche neue Features, die uns das Leben erleichtern. Wir hoffen nur, das Neuerungen im RTC in Zukunft schneller in RTCp impelementiert werden.
Übrigens sind wir alle seit mindestens 10 Jahren auf Green Screen unterwegs gewesen.
Andreas
Ein AS/400 Dinosaurier since 1989
-
 Zitat von B.Hauser
Leider wird es eine Integration nicht geben, da Rational eine "eigene" Firma ist, mit eigenem Budget, das selbst Umsätze machen muss. 
Biggi, Du weisst doch, wie lange bei IBM eine "strategische Entscheidung" hält. Reden wir nächstes Jahr noch mal darüber, bis dahin werde ich diese Preispolitik offen und herzig anprangern.
-h
-
 Zitat von AS400.lehrling
Das IBM die freiwillig stabilisiert zeigt doch auch das es keine möglichkeit zur verbesserung mehr gibt - oder Sehe ich da etwas falsch
Mein lieber Zauberlehrling, was hälst Du davon, dass in V7R1 es Sprachvarianten gibt, die der SEU als Fehler anmeckert, der Compiler aber klaglos schluckt? Das nennt die IBM "stabilisiert"...
-h
-
 Zitat von holgerscherer
Mein lieber Zauberlehrling, was hälst Du davon, dass in V7R1 es Sprachvarianten gibt, die der SEU als Fehler anmeckert, der Compiler aber klaglos schluckt? Das nennt die IBM "stabilisiert"...
-h
Würde ich als April-Schertz empfinden 
IBM ist scheinbar der Meinung das es an der Zeit ist sich an etwas neues zu Gewöhnen.
Nach dem die Kisten schwarz sind und sich in der 7 Generation befinden, scheint es den Benutzer nicht mehr zu zumuten sich mit SEU zu beschäftigen.
Neuerungen müssen ja auch nicht schlecht sein.
Gruß AS400.lehrling
Similar Threads
-
By Monta in forum NEWSboard Server Job
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09-07-10, 13:18
-
By watchdogg in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 16-01-10, 20:10
-
By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10-01-07, 11:58
-
By jth in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21-12-06, 12:13
-
By Squall in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 82
Letzter Beitrag: 19-10-06, 16:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks