[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    388
    Hallo,

    die 6400 Drucker verfügen über einen Parallelanschluß. Diesen kannst Du z.B. mit einer HP-Printerbox per IP ins Netzwerk bringen und dann diesen auch ansprechen. Du müsstest Dir nur noch die Windowstreiber für den IBM6400 besorgen und dann kannst Du drucken.

    Andreas
    Andreas Herzfeldt

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Da hast du einen Denkfehler.
    Die DEVD auf der AS/400 brauchst du nicht zu ändern!
    Wenn der Drucker mit Spools aus der AS/400 funktioniert ist der 1. Schritt schon OK.

    Den Rest machst du auf deinem PC.
    Über den NetServer (Aufruf über OpsNav) gibts du den Drucker der AS/400 frei.

    Anschließend kannst du über die Systemsteuerung->Drucker einen Netzwerkdrucker hinzufügen.

    Hierfür gibst du gezielt den Namen "\\MeinSystem\MeinDrucker" an und wählst "Treiber selbst auswählen" (oder so ähnlich). Als Treiber wählst du den Hersteller IBM und den Drucker AFP300/600.
    Das wars.

    Sollte der Treiber nicht angeboten werden musst du den noch über CA und selektive Installation noch nachinstallieren.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2002
    Beiträge
    30
    Hallo Fuerchau,
    Drucke sind im Spool als AFP.
    Drucker druckt Sie aber nicht
    Ich denke da in der DEVD AFP *NO, und das kann ich nicht ändern auf *YES.
    Gruß
    Henry

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    PSF wird nicht benötigt.
    O.a. Verfahren gibts schon seit V3 !
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Jan 2002
    Beiträge
    30
    Druck funktioniert mit CWBSCS-Treiber, sobald ich CWBAFP verwende, druckt er nicht.
    Versuche ich die DEVD von *AFP *NO auf *YES zu setzen, kann ich den Drucker nicht mehr mit STRPRTWTR starten
    Gruß
    Henry

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    D.h., dass du den Drucker nicht über Hosttransform ansteuerst.
    Da hast du recht, dass du in diesem Fall PSF/400 für die Umsetzung AFP zu IPDS benötigst.

    Drucker über Hosttransform funktionieren eigentlich problemlos.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Jan 2002
    Beiträge
    30
    Es ist wie gesagt ein TWINAX-Anschluss.
    Konfiguriert sich selbst.
    Würde es ev. funktionieren wenn ich die automatische Konfiguration ausschalte, den Drucker z.B. als IBM 6404 konfiguriere und HPT auf IBM6400 ansteuere?

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Über Twinax ist das leider nicht möglich.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. AFP Druckertreiber für Linux?
    By schatte in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23-12-06, 11:29
  2. Barcodes auf IBM6400 ohne IPDS drucken
    By kr05 in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26-10-06, 14:32
  3. Kyocera 1020D Laser Drucker AFP
    By TARASIK in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11-08-06, 14:53
  4. Netzwerkdrucker erstellen bleibt auf SND stehen
    By jojoschluckfirma in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27-07-06, 06:10
  5. AFP und Schriften...
    By Xanas in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27-04-06, 13:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •