Wir suchen nach einer Lösung, um aus einem CL heraus ein Programm oder Skript auf einem fernen Linux System aufzurufen.

Was wir bislang erfolglos versucht haben, ist der Weg über RUNRMTCMD, da der rexecd auf Linux Probleme mit der Authentifizierung macht.

Hier im Forum habe ich erfahren, dass man Telnet nicht skripten kann. Dieser Weg scheidet also auch aus.

Das Absetzen eines Remote-Befehls über FTP wird von den aktuellen Distributionen auch nicht mehr unterstützt.

Nun wäre die Idee gewesen, ein PHP Skript über den HTTP-Server von Linux aufzurufen, aber wie lässt sich das in einem CL bewerkstelligen?

Für Lösungsvorschläge wären wir sehr dankbar!