-
Mahlzeit!
Das mit der Authentifizierung sollte eigentlich relativ problemlos funzen.
Schau doch mal ins Logfile des rexecd auf deiner Linus Kiste, die Fehlernachrichten sind i.d.R. relativ aussagekräftig.
Eine beliebte Fehlerquelle ist der Penis pervers Lookup äääh DNS Reverse Lookup. Meines Wissens ist bei den meisten Distributionen der rexecd so eingestellt, dass er per(vers) Lookup überprüft, ob denn die Kombination aus IP-Adresse und Hostname stimmt. Simple Sicherheitsmassnahme...
Wenn Du keinen reverse Lookup für deine AS/400 (jawohl, SO heisst die Kiste, und nicht "Ei"!!!) in deinem DNS eingetragen hast verweigert der rexecd die Zusammenarbeit. Das Luder!
Grüsse
Martin
Similar Threads
-
By jgv in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 02-08-13, 09:28
-
By dino in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17-01-07, 09:23
-
By Jörg Schmidt in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 19-09-06, 08:24
-
By ralfmh in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07-10-04, 11:17
-
By areichelt in forum NEWSboard SAP
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24-02-02, 16:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks