Ich kenne eigentlich keine Excel-Installation ohne MS-Query.
MS-Query läßt sich nur nicht separat aufrufen sondern ist etwas versteckt.
Über Daten->Externe Daten->Neu Abfrage wird ein Wizzard aufgerufen, in dem man eine bestehende ODBC-Config auswählen oder auch eine neue erstellen kann.
Hier wählt man dann das passende aus und kann erst mal per Wizzard die simple Abfrage (Datei und Felder auswählen) erstellen.
Zum Abschluß kann man dann wählen, ob in Excel gespeichert oder mit MS-Query bearbeitet werden soll.
MS-Query arbeitet dann ähnlich MS-Access um z.B. Kriterien (Filter) zu definieren.
Anschließend können die Daten in Excel gespeichert werden.

Mit der Sysmbolleiste "Daten" findet man dann auch den Aktualisierungsbutton.