Beim SBMJOB mit USER benötigt der Aufrufer, das Gruppenprofil oder der Eigner des Programmes die Berechtigung am USER, sonst wird der SBMJOB eben abgewiesen.

Wenn das CLP, dass den SBMJOB aufruft diesen mit MONMSG abfängt, merkts natürlich niemand.
Solche Fehler werden aber in jedem Fall im Joblog protokolliert.

Je nach Sicherheit eures Systems kann das Programm, dass den SBMJOB durchführt per CHGOBJOWN auf den User unter dem der neue Job laufen soll geändert werden.
Per CHGPGM ... USRPRF(*OWNER) übernimmt das Programm die Rechte und kann dann auch mit USER submitten.