Danke fuerchau für die genaue Erklärung, jetzt hab ich es verstanden. Sorry, stand gestern etwas auf dem Schlauch, zu lange gearbeitet...

Das sehe ich auch so, dass die einfachste Lösung die beste ist. Verstehe auch nicht, warum nichts im Joblog stand. Hab aber auch unter Zeitdruck da reingeschaut. Zwar 2 oder 3 Mal durchgesehen was im Joblog des Users stand aber nichts gefunden. Hatte auch mit wrksbmjob nachgeschaut, da stand auch nichts beim User. Hab auch geprüft, ob nicht noch irgendwo ein doppeltes Objekt stand, auf das evtl. zuggriffen wurde, aber nichts gefunden. Wenn ich mir das heute so überlege, müßte normalerweise dort was drin gestanden haben. Vielleicht sollte ich mal zum Augenarzt ;-).

Fakt ist nur, dass er bei mir als QPGMR ohne Sonderberechtigung die Daten richtig ermittelt wurden und in der Datei standen und auch auf dem Win-Server ankamen und bei dem User(Berechtigung weiß ich jetzt nicht, aber wahrscheinlich *user) wurde das Programm, welches submittet werden sollte nicht benutzt(hatte es vorher neu erstellt und Anzahl der verwendeten Tage war 0).

Mir drängt sich da jetzt aber auch noch ein ganz anderer Gedanke auf und zwar, dass dort evtl. irgendetwas ganz anderes gemacht wurde, so dass das Programm überhaupt nicht lief, oder dass bei dem User evtl. ganz andere Programme laufen als bei mir. Wäre ja nicht das erste Mal...

Das ist das Blöde, wenn man seine eigenen Programme nicht selbst testen kann und nicht einmal dem User dabei über den Rücken schauen kann, weil der irgendwo anders sitzt. Dann soll man noch was programmieren, was zwischen irgendwelchen Fremd-Anwendungen Daten austauschen soll, für die man selbst nicht berechtigt ist...

Am Anfang war in einem CL-Programm nur ein SBMJOB, ohne User, aber nichts passierte. Dann hab ich gedacht ich baue einen User ein, dann lief es nicht einmal mehr bei meiner Kollegin mit QPGMR-Berechtigung und ich hab nirgendwo was gefunden im Joblog. Da meine Kollegin das aber mit irgendeinem User gemacht hat, könnte es auch sein, dass dieser überhaupt nicht berechtigt war, den Auftrag abzuschliessen, bloß keine Felermeldung vom Vorsystem kam...

Danke an Alle, ich werde das am Montag noch einmal durchtesten und dabei mal ganz genau kontrollieren, was genau gemacht wird und was passiert.

Schönes Wochenende,
votch(der seine Berechtigungen am liebsten direkt über Menüs steuert und dafür sorgt, dass dadurch kein User an Stellen kommt, wo er nichts zu suchen hat...)