[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte
  1. #1
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    5

    As 400 startet nicht mehr

    Hi,

    Vor einer Woche ist es einem unserer Mitarbeiter aufgefallen, dass die Anwendungen die auf der AS400 nicht mehr funktionieren,

    ich selber verwalte nur den NTSERVER und hab keinerlei erfahrung mit der AS400, hab dann aber auf dem Server die Ip Adresse gefunden und versucht diesen anzupingen, Server hat nicht mehr reagiert.

    Neustart hat nichts gebracht, IBM Support angerufen, von denen kam auch einer vorabei zum netten Stundenlohn von 281 Euro oMwst / Stunde... dieser ist aber wohl nur für Hardware zuständig hat auch versucht den Server neu zu starten, und dann gemeint das kann warten und soll bescheid sagen wenn er hochgefahren ist,

    Mit hochfahren ist aber net zu erwähnen ich habe keine wirkliche Konsole, keinen Bildschirm, nur ein kleines Panel vorne am Server.

    Die AS400 bleibt bei der Fehlermeldung B9003610 stehen, und nix passiert, seit gestern Abend bis heute früh.

    Dann habe ich wieder angerufen, und den fehlercode durchgegaben, daraufhin sagt dieser das ist ein Software Problem und da ist er nicht zuständig, er macht nur Hardware Probleme... ich solle noch ma bei der Hotline anrufen, welches ich auch getan habe.

    Naja die in der Hotline haben mir gesagt, dass da wir keinen Vertrag haben es keinen Software Support gibt, nicht ma gegen Bezahlung.

    Der hat aber bei einem Techniker nachgefragt und mir dann gesagt, er könne mir nur sagen was ich tun soll, und zwar sei der Spool voll.
    Soll ein manuelles IPL machen, den QMaxJobs Wert vom Spool erhöhen, und die "valeur systeme" übersetzt wohl system Wert löschen ( scheiss belgischer Support...).

    Allerdings sagen wie ich das mache noch hinzu ohne Konsole, nur mit einem einzeiligen Panel wusste er auch net er hätte keine Ahnung...


    Nun sitzt ich hier mit einem Server der nicht funktioniert...

    Wir benutzen den Server in der Firma zwar net, aber die ausgelagerte Firma der alten Chefin hat ihre sämtliche Buchhaltung darauf laufen, und die ist " not amused"

    Nun habe ich mich gefragt ob mir vll jemand hier weiterhelfen kann, der eventuell mehr ahnung als ich davon hat, was auch net schwer ist.


    LG,

    Jessica

  2. #2
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    IBM - Job Table Capacity (Recovering from SRCB9003610)

    Eine Konsole wird allerdings benötigt.

  3. #3
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    5
    @Pikatchu : Danke für deine Antwort.

    Aber das ist ja das Problem, hab keine Konsole, und solange das System nicht hochgefahren ist reagiert es im Netz nicht, und kann also auch nicht von ausserhlb auf die Konsole zugreifen

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Da muss dann wohl doch jemand mit einer Konsole vorbeikommen.
    Ohne Konsole läufts einfach nicht, da man in den eingeschränkten Zustand hochfahren muss.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    Hardwaretechniker muss Konsole anschliessen

    Hallo Jessica,
    da bleibt Dir keine andere Wahl, als nochmals den Hardwareservice zu bestellen, der Dir eine Konsole anschliessen soll. Ohne Konsole kannst Du auch nicht die notwendigen Aktionen ausführen. Notwendige Aktionen sind ein Löschen der Joblogs/Savfiles/Jobtables im manuellen Modus.
    IN diesem Link ist auch ein Bild enthalten, wo Du diese Punkte dann mit "Y" oder "J" als zum Löschen auswählen musst.
    Four Hundred Guru--Admin Alert: When System Job Tables Attack, Part III

  6. #6
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Besser erstmal versuchen, den Systemwert QMAXJOB zu erhöhen.

  7. #7
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    5
    Huhu,

    Wenn ich es ernsthaft sogar hinkriege den QMAXJOB zu erhöhren, was ich im moment ihne Konsole bezweifle, ist das ja nur eine vorläufige Linderung des Problems.

    Bin mir nicht ma sicher ob der von IBM mir ne Konsole zu Verfügung stellt, und bei dem seinem Stundenlohn isses auch ätzend und teuer wenn der danben rumsteht.

    Frage mich auch welche Konsequenzen das löschen dieser Logs , usw zur Folge hätte...

    Was ich diesen Server hasse, fühl mich wie nen richtiger Noob... nun weis ich zumindest wie sich die Leute in meinem Umfeld fühlen wenn ich Anfang über Pc's zu quatschen

    Greetz

    Jessica

  8. #8
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.121
    Mahlzeit,

    das QMAXJOB alleine bringt es ja nicht. Wichtiger ist es dann das System zu bereinigen. CLEANUP usw.
    Das ist halt das Problem wenn niemand sich nin und wieder um die Kiste kümmert. Die tillt ja nicht von jetzt auf gleich. Die hat mit Sicherheit schon Tage vorher gewarnt. Und da gab es noch ne Sitzung über TCP.
    Wenn man mal ne Konsolle dran hatte (im Idealfall sollte die auch dran bleiben) und diw alten Joblogs usw killt, dann passt es auch wieder.

    Wer hat denn das System hingestellt und eingerichtet? Gibt es noch Unterlagen (Handschriftlich oder so). Vielleicht hat die ja ne LAN-Konsole. Musst halt nur die IP wissen

    Gruß Ronald

  9. #9
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    PC in der Nähe ?

    Hallo,
    gibt es denn einen PC in der Nähe, der vielleicht einmal als Lan Console oder Operations Console gedient hatte, denn da muss etwas angeschlossen gewessen sein. Du kannst nicht hinten an dem Rack schauen, welche Kabel da raus gehen ?

  10. #10
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Eine Konsole für das System und "jemand der sich damit auskennt" gibt's nicht nur bei IBM. In welchem Ort steht denn der Server?

  11. #11
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    5
    @malzusrex:
    Es kümmert sich niemand um die Maschine, ist ne 80 jährige Schreckschraube die damit arbeitet.
    Die hat den Server wor ich weis net ma wievielen Jahren gekauft, wohlmöglich auch noch als gebraucht, sowas kann man die net fragen, die versteht Bahnhof. Hab 0 Ahnung wer ihr das System hingestellt hat usw...

    Weis nur welche Firma die AS400 in unseren Serverraum umgezogen hat, mit denen habe ich aber geredet da hat auch niemand irgendwelche Ahnung, die waren mittlerweile auch schon da

    @TARASIK:
    Einzige Pc's in der nähe sind unsere beiden anderen Server, welche sich einen Bildschirm im Rack teilen. Hintem im Rack schaun ist etwas schwieriger Rack steht net im Raum sondern an der Wand fest.

    @Pikachu:

    Der Server steht in Luxemburg.

    Grüsse,

    Jessica

  12. #12
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Eigentlich schade, wenn man mitbekommt, daß so ne tolle Maschine ein so trauriges Dasein fristet.

Similar Threads

  1. SQL left join
    By ahingerl in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08-12-06, 08:28
  2. AS 400 MSG Problem
    By kroehn in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06-06-06, 16:14
  3. AS 400 Info
    By Said in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21-04-05, 10:45
  4. Formularanpassung Drucker mit AS 400
    By andrea in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23-04-04, 10:55
  5. AS 400 E-mailserver - Virenscanner
    By Wurm 1 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11-01-02, 14:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •