Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Dass es keinen Fehler gibt beim Zugriff auf Daten mit einem NULL-Pointer kann ich kaum glauben. Normalerweise gibts da einen MCH-Fehler (Adresse nicht gesetzt).

Wenn du zu wenig Speicher zuordnest und dann auf Speicher dahinter zugreifst merkt das System das ggf. nicht solange der intern zugewiesene Speicher ausreicht.
Der Programmierer ist da vollkommen auf sich selbst gestellt.
ok, den Fehler gab es sicher nicht. Also muss ich irgendwas falsch gemacht haben.

Könntest du vielleicht anhand meines Programms erklären, was ich ändern muss, um den Fehler zu bekommen?


Du solltest zumindest abfragen, ob %ALLOC und %REALLOC erfolgreich waren.
Das werde ich natürlich später tun und dann auch entsprechend darauf reagieren. Ich wollte einfach in einem kurzen Programm sehen, wie sich diese Methode verhält und ob ich sie in andere Programme einbauen kann.