Hallo liebes Forum,

bin ein Azubi und muss mir in Free sehr vieles selber aneignen und habe an euch, leider viele Fragen.

1. Habe bei einem Arbeitskollegen gesehen das die RDi verwenden, kann man das als OpenSource beziehen?

2. Wie müsste da eigentlich die Built in Funktion %REM aussehen

C W1MINU DIV 60 W2ZEIT
C MVR NF20
C Eval W2ZEIT * 100 + NF20


3. CHAIN
im Free CHAIN(N) KEY ZWT12;
*IN99 = NOT %FOUND;

%FOUND = *IN99 = *OFF;
NOT %FOUND = *IN99 = *ON;

Die Bezugszahlen sind von mir richtig gedeutet worden oder?

4.Wie verhält es sich eigentlich bei setll und %Equal

Falls vorhanden %Equal Bezugszahl ist *ON oder?

5. COM
C W1KZ2A COMP 'X1' 88
Wie kann ich das in Free umsetzen.
Wenn w1KZ2A auch 2 stellen hat kann ich diese Anweisung schreiben?
IF W1KZ2A = 'X1';
*IN88 = *ON;
Endif;

Wie müsste ich vorgehen wenn W2KZ2A nur 1-stellig ist?

6. Wie bekomme ich eigentlich von einem 8-Stelligen nummerischen Feld am elegantesten die ersten 2 Stellen auch in ein nummerisches Feld?

7. In den alten souren steht immer Do *HIVAL wie müsste das eigentlich im Free aussehen?


8. C *IN75 CABEQ *OFF ANFANG
Das ist eigentlich ein ordinäres GOTO oder?

Möchte mich schon mal im Voraus bedanken

Tarki