[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    28

    System i Power7 mit V6R1

    Hallo Zusammen,
    wer hat praktische Erfahrung ob unter V6R1 mit einer 8202-E4B (Power7) noch eine Perle Steuereinheit über TCP/IP und daran Twinaxeinheiten funktionieren.
    Vielen Dank im Voraus.

  2. #2
    Registriert seit
    Jul 2003
    Beiträge
    162
    Hallo bccae,

    zumindest Power6 und V6R1 unterstützt Perle 494/594E per Anynet einwandfrei.

    Unter V7R1 wird Anynet offiziell nicht unterstützt ist aber vorhanden.

    Gruß madoxx

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2004
    Beiträge
    16

    Perle-Steuereinheit 594 unter Power7 V7R1?

    Hallo zusammen,

    diese Frage stellen wir uns auch gerade.
    Wir wollen unsere beiden Twinax-Perlen an einer neuen Power7 unter V7R1 weiter betreiben. Anschluss über TCP/IP wie gehabt.

    Hat das schon jemand erfolgreich probiert?


    Gruß
    Denti

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    60
    Moin Zusammen!
    Ich kann mich nur soweit dazu äußern, daß die Kommunikation mit unserer Perle 594e bei uns soweit noch steht (CTLD ist angehängt und Job auf der AS400 ist aktiv) Allerdings haben wir an unserem fernen Standort derzeit keine Endgeräte mehr an der Perle angehängt.

    Wir haben eine Power 720 E4B mit V6R1.

    Gruß
    Heiko

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2003
    Beiträge
    162

    Thumbs up

    Zitat Zitat von Denti Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    diese Frage stellen wir uns auch gerade.
    Wir wollen unsere beiden Twinax-Perlen an einer neuen Power7 unter V7R1 weiter betreiben. Anschluss über TCP/IP wie gehabt.

    Hat das schon jemand erfolgreich probiert?


    Gruß
    Denti
    Hallo,

    habe auf Power5 mit V7R1 die Perle 594E erfolgreich getestet.

    Gruß Maodoxx

  6. #6
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    377

    PERLE

    Hallo *all,

    wie bereits im Forum erwähnt, geht die Lösung noch einwandfrei. Allerdings in einigen Fällen und bei Abbrüchen der Verbindung, braucht man keine Hilfe von IBM zu erwarten.
    Wir haben noch einige Perle beim Kunden im Einsatz und auch noch einige Perle an Lager. Alle gehen derzeit noch einwandfrei, allerdings ist die Überlegung zu tun, ob ein Austausch nicht Sinn macht.

    Es gibt auch noch gute Ersatzlösungen von IO. Und bei Druckern kann man ja mal über Netzwerk nachdenken :-)

    LG
    Mit freundlichen Grüßen
    Christoph Supp


    SuS Group GmbH
    Mühlenweg 2
    56235 Ransbach-Baumbach

    Tel.: +49 26 23 / 92 64 55 0
    Fax :+49 26 23 / 92 64 55 9

    Internet: www.sus-group.de

  7. #7
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    727
    Zitat Zitat von madoxx Beitrag anzeigen
    ...
    zumindest Power6 und V6R1 unterstützt Perle 494/594E per Anynet einwandfrei.

    Unter V7R1 wird Anynet offiziell nicht unterstützt ist aber vorhanden.
    ...

    Der Perle 594e benötigt kein Anynet, sondern kann nativ per TCP/IP betrieben werden und natürlich auch unter IBM i 6.1 bzw. 7.1.
    Analog dem 4693/4610 e-Twinax Controller bzw. dem Xip Twinax Controller - Twinax Over TCP/IP von io, den csupp schon erwähnte.

  8. #8
    Registriert seit
    Jul 2003
    Beiträge
    162
    Zitat Zitat von Sven Schneider Beitrag anzeigen
    Der Perle 594e benötigt kein Anynet, sondern kann nativ per TCP/IP betrieben werden und natürlich auch unter IBM i 6.1 bzw. 7.1.
    Analog dem 4693/4610 e-Twinax Controller bzw. dem Xip Twinax Controller - Twinax Over TCP/IP von io, den csupp schon erwähnte.
    Hallo Sen Schneider,

    dassThema interessiert mich, wie sieht denn eine Steuereinheitenkonfiguration aus ohne Anynet ?
    Bitte zeige dazu eine Beispielkonfiguration.

    Gruß Madoxx

  9. #9
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    727
    @madoxxx

    Muß mich bzgl. des 594e und Anynet korrigieren.
    Selbst habe wir keinen 594e mehr vor Ort, meine Aussage war daher aus dem Gedächtnis und falsch, sorry.

    Die Aussagen zu den anderen beiden Geräten bzgl. native TCP/IP (ohne Anynet) ist aber korrekt.

  10. #10
    Registriert seit
    Jan 2004
    Beiträge
    16

    Perle-Steuereinheit 594 unter Power7 V7R1

    Hallo *ALL,

    erstmal danke für die Rückmeldungen auf meine Frage.

    Wir haben am letzten Wochenende auf Power7 mit V7R1 migriert.

    Beide Perle-Steuereinheiten funktionieren noch einwandfrei

    Wir haben diese bei der Umstellung nicht mal ausgeschaltet bzw. neu gestartet sondern einfach laufen lassen. (Never touch a running Perle ).

    Alle noch vorhandenen Twinax-Geräte im Lager funktionieren weiterhin einwandfrei.


    Gruß

    Denti

  11. #11
    Registriert seit
    Jul 2003
    Beiträge
    162
    Hallo Denti,

    die Funktionalität Perle-594 an Power7 mit V7R1 kann ich nur bestätigen.
    Ich habe bereits 4 Perlen an vier Power7 mit V7R1 installiert, die sind alle aktiv.

    IBM hat aber wie im IBM V7R1 Memorandum aufgeführt den Anynet-Dienst offiziell abgekündigt.
    Aber solange jeder verantwortliche IT-Leiter die Information kennt kann das Twinax-Kabel weiterhin befeuert werden bis Anynet aus dem i geholt wird.

    Gruß Madoxx

Similar Threads

  1. System i Access for windows von V5R4 -> V6R1
    By usafft in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17-03-10, 12:43
  2. System I Navoigator V6R1 Outq Probleme
    By Rincewind in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17-07-09, 12:51
  3. Tools von IST – Integrierte System Technik
    By Kirsten Steer in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11-12-06, 09:03
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07-11-06, 08:30
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06-11-06, 10:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •