[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: Jobfahrplan

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    70

    Jobfahrplan

    Hallo zusammen,

    ist es egtl. möglich auf der AS400 z.B. über WRKJOBSCDE ein CL-Programm z.B. alle 5 Minuten aufrufen ?

    Danke für die Hilfe

    F.K.

  2. #2
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    295
    Schönen Nachmittag!

    Is mir nichts bekannt aber eine andere Idee wäre das CL so zu bauen das es im Loop läuft und einen DLY von 5 Minuten hat. Dann nur noch in ein Subsystem Submitten und das Teil läuft alle 5 Minuten. In der Luxusversion könnte dann noch vor dem oder nach dem DLY eine einfache Steuerung fürs externe beenden eingebaut werden (zB DTAARA oder PF oä).

    MfG
    Greets
    Christian
    Anwendungsentwickler und ein bissal Systemoperator
    https://github.com/prsbrc
    LinkedIn

  3. #3
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    So direkt nicht, aber zum Beispiel mittels CL-Programm mit ner Schleife und einem DLYJOB DLY(300).

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... gehen tut viel, hört sich aber nach zweitbester Lösung an...

    D*B

    Zitat Zitat von Franz Karl Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ist es egtl. möglich auf der AS400 z.B. über WRKJOBSCDE ein CL-Programm z.B. alle 5 Minuten aufrufen ?

    Danke für die Hilfe

    F.K.
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2003
    Beiträge
    119
    hi

    wie wäre es mit CHGJOBSCDE

    Die Zeit um den Faktor X erhöhen, dann startet sich der Job neu

    Gruß
    Georg

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Das Programm kann sich auch selber mit neuer Startzeit submitten wenn man keinen DLYJOB mag.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... das hört sich alles nach HKG Prinzip an, worum geht es denn da, vielleicht gibt es ja einen eleganteren Ansatz!

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  8. #8
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.121
    ich glaube so was in der Art hatten wir schon einmal

    http://newsolutions.de/forum-systemi...h-starten.html

    Gruß Ronald

    Da ging es zwar um Stündlich, sollte sich aber umbauen lassen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •