Also es ist ein Lexmark Laserdrucker mit ipds-modul der folgendermaßen definiert ist:

Rasterpunkt-Architektur . . . . . : AFP *YES

Benutzerdefiniertes Objekt . . . . : USRDFNOBJ TA_TEST
Bibliothek . . . . . . . . . . . : PSF400
Objektart . . . . . . . . . . . : *PSFCFG

Was hat es mit dem Benutzerdefinierten Objekt auf sich? Muss ich da etwas konfigurieren? Wie kann ich feststellen ob PSF400 installiert ist?