-
Nun, wenn ich mir die C-Includes (QSYSINC) so ansehe, gibt es ab V5R4 auch die 64-Bit-Unterstützung für das IFS (muss man aber explizit deklarieren).
Ich habe eben mal einen CPY für eine SAVF mit 9GB durchgeführt, klappt problemlos, auch der QSH-cp-Befehl.
CPYxxSTMF/CPYxxIMPF kann ja mal ein anderer probieren.
ILERPG-Programme, die C-File-IO-Funktionen aufrufen müssen allerdings die richtigen 64-Bit-Befehle verwenden sonst sind sie auf 2GB beschränkt.
@Birgitta
Die Grenze ist tatsächlich aufgehoben nur die Doku nicht korrigiert.
Similar Threads
-
By areichelt in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20-03-06, 15:59
-
By MSchmidtke in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02-09-05, 11:25
-
By harkne in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 01-09-05, 08:53
-
By henry_12 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24-08-05, 11:55
-
By Uwe Kohlberg in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07-02-01, 15:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks