-
 Zitat von Fuerchau
Automatisiert gibts da nichts.
Man kann per RCVMSG aus QSYSOPR Nachrichten lesen und z.B. per SNDDST (oder Freeware SNDM) per Mail versenden.
Sinn macht da aber ggf. der Einsatz von Tools, die dies übernehmen.
Diese können nicht nur die Nachrichten versenden (z.B. an Handy's) sondern auch Antworten empfangen und an QSYSOPR zurückgeben.
Es genügt die Funktion mit der Email. Darum denk ich mir das selber basteln zu können, NUR:
ich habe eine Maschine mit 4 LPARS, also quasi 4 Rechner.
Wie kann ich hier am besten alle 4 LPARS monitoren, d.h. eine message am qsysopr sollte eigentlich sofort bzw. spätestens 2-3 Minuten später eine Email erzeugen.
Wie löse ich das am besten ? Da müsste ich ja triggern...... oder so
lg
Similar Threads
-
By dino in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08-01-07, 07:12
-
By dino in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01-09-06, 12:54
-
By loeweadolf in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19-07-06, 11:00
-
By bjoern in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21-07-05, 07:57
-
By Muchi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 16-12-04, 12:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks