... Leitwegeintröäge sind hier Overkill, da reicht ein SBMJOB, bzw. ein ADDJOBSCDE in eine passende JobQ völlig aus.
Die JobQ sollte *NOMAX Jobs reinlassen, QUSRNOMAX wäre ein Kandidat, oder man legt sich eine mit *NOMAX im QBATCH an.

D*B

Zitat Zitat von votch Beitrag anzeigen
Hallo,

jetzt hab ich das verstanden, ist aber schon ein bißchen tückisch, wenn man es nicht weiß bzw. selten mit so etwas zu tun hat. Schon wieder was dazu gelernt, vielen Dank die Herren.

Ich benutzte das SBS mit den beiden Jobs nur um 2 Jobs parallel laufen zu lassen, die Reihenfolge dabei ist egal. D.h., der eine Job exportiert aus einer DtaQ Daten auf einen Win-Server und der 2. Job importiert Daten aus einem Verzeichnis des Win-Servers ins IFS.

Der 3. Job soll jetzt nur kurze Zeit zu Testzwecken laufen und ebenfalls einzelne Datensätze auf den Win-Server exportieren. Diese kommen jedoch jetzt aus der Anwendung, die später durch die PC-Anwendung ersetzt wird.

Deshalb habe ich dann auch den bereits vorhandenen Ablauf kopiert und angepaßt und bei den Leitwegeinträgen ein T für Test hinten angehangen.