... für Geld gibt es alles, IBMs Produkt heißt WebSphere Federation Server (hieß es jedenfalls gestern noch) und erfordert eine zusätzliche DB2 UDB Installation (nicht DB2 for i). Im selben Preisgefüge gibt es sicherlich auch noch Alternativen.
Auf ArdGate haben ja Holger und Baldur schon hingewiesen, damit kann man mit allen SQL Interfaces der AS/400 auf beliebige JDBC Datenbanken zugreifen - und das Teil ist Open Source.

D*B

Zitat Zitat von iermlich Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe da mal eine Frage bzgl. DB2/400 und MySql DB.
Ich habe hier einen Shop der auf einer MySql Datenbank läuft und wöchentlich per FTP eine Unmenge an Daten von der i5 bekommt. Ein Preisupdate beinhaltet 20 bis 50 Mio. Datensätze. Da aktuell auf Textfile ebene Übertragen wird müssen Blöcke gebildet werden, es müssen Flags ausgetauscht werden etc.

Gibt es eine Möglichkeit oder eine Softwarelösung die Datenbanken evtl. zu Replizieren bzw. gleich zu halten ?