-
 Zitat von weidenhammer
Hallo,
du änderst die DDS-Quelle der besagten datei und wandelst diese um.
Ggfs. in eine eigene Bibliothek, wenn du das Original behalten möchtest, alternativ dieses vorher sichern.
Danach entweder die neue Datei in der SBS-Beschreibung Deiner Wahl engeben, oder eben das Originalobjekt ersetzen.
Beachte aber, dass sich die Reihenfolge der Original-Felder und deren Ausprägung nicht ändern sollte(darf?)....
Es mag noch mehr Einschränkungen geben, habe es aber aktuell nicht belastbar im Kopf....
Viel Erfolg
Grüße
Alexander
Also langsam:
Ich kopiere die QDSIGNON Datei in eine eigene Bibliothek.
Ändere sie so wie ich es möchte und belasse die "Variablen" die enthalten sind so wie sie sind aber alles andere kann ich nach Herzenswunsch ändern?
Und welche SBS-Beschreibung sollte ich diese Datei ändern? Bin immer unter QBASE angemeldet.
Und in welchem SBS sollte ich die Beschreibung ändern?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks