... den like könnte man noch ganz gut auflösen (select ... where Feld like :HostVar) beim Order by kann man mit hinreichendem Releasestand auch mit Case Konstrukten noch was zusammen basteln.
Mit dynamischem SQL ist man aber für solche Filterungen deutlich flexibler.
Von den Vorteilen des statischen SQL bleibt ohnehin nur die Prüfung zur Compiletime, die Performance Vorteile fallen bei Case Konstrukten mit Order By in sich zusammen und sind ohnehin im praktischen Einsatz allenfalls marginal (kann sogar langsamer sein!!!)

D*B

Zitat Zitat von Curan Beitrag anzeigen
Guten Morgen!

Herzlichen dank für die schnelle Antwort Fr. Birgitta.

Zum Punkt 1:
Schande über mein Haupt, ich war mir dessen nicht bewusst. Danke nochmals!

Punkt 2:
Da in der Protokollanzeige Filterungen möglich sind, setze ich mir den String bei Änderungen neu zusammen.

(#HK = ')

Code:
SqlStm = 'Select * from TSTPROT where STATUS like ' + #HK + %trim(bsStatus) +  #HK + ' order by fNR DESC';
Beim 1. Aufruf & falls mein Suchfeld leer ist befülle ich die Variable bsStatus mit '%'.

Falls ich hier mist zusammen rede (was sehr gut möglich ist) bitte ich das zu entschuldigen.