Meine Erfahrung: Bei Windows-Authentifizierung müssen die Kennwörter AS400 + Windows exakt gleich sein, und es darf im Kennwort GroßKlein nicht gemischt sein, also am einfachsten alle Zeichen nur klein schreiben. Dann gehts.
Da unsere User immer wieder Probleme damit haben, haben wir kerberos eingerichtet und stellen die Profile dann darauf um, dann gehts auch.
Die richtige vorgehensweise wäre:
1. Netzlaufwerk trennen
2. AS/400 Kennwort ändern
3. Netzlaufwerk mit dem neuen Passwort wieder verbinden.
Ansonsten meldet sich Windows mit dem alten Kennwort an und nach ein paar Versuchen disabled die AS/400 den Zugriff.
Wenn der Benutzer Groß-/Kleinschreibung in seinem Kennwort verwendet, soll er mal alle Buchstaben in seinem Kennwort in Kleinbuchstaben eingeben beim verbinden.
Bookmarks