Ehm... mag sein, dass ich mich täusche, aber ich meine, dass die Concurrent Maintenance Funktion in Bezug auf Disks nur dazu dient, eine defekte Platte zu ersetzen, nicht aber zum Entfernen von Disk Units aus der Konfiguration.

Anders ausgedrückt :

Du hast aktuell eine defekte Platte im System, die im RAID1 auf eine zweite gespiegelt ist. Eine Concurrent Maintenance wäre nun die Standardvorgehensweise, um die defekte Platte zu ersetzen und danach per "Disk unit recovery / resume mirrored protection" die Spiegelung wieder in den Normalzustand zu bringen.

Das ist aber nicht das, was Du möchtest, sondern Du willst die defekte sowie deren gespiegeltes Pendant komplett aus der Konfiguration entfernen. Richtig?

Wenn Du jetzt per Concurrent Maintenance die noch intakte Platte im laufenden Betrieb entfernst ist die Maschine erst Mal im Arsch, da die auf dieser Platte befindlichen Daten nicht mehr zugänglich sind -> ASP im Eimer. Das kann man dann zwar i.d.R. noch retten, indem man die Platte wieder physisch hinzufügt, aber damit Rumspielen würd ich trotzdem nicht :-)

Wie gesagt, es mag sein, dass ich mich irre, aber meiner Meinung nach ist der einzig korrekte Weg ein manuelles IPL -> DST -> Remove disk unit from configuration und dabei die defekte sowie deren RAID Kopie zu entfernen.

Dabei wird der Inhalt der Platte(n) auf die restlichen Platten desselben ASPs umkopiert, die Disks werden aus der Konfigurationsdatenbank entfernt und nach dem anschliessenden IPL ist alles in Kräuterbudda.

Grüsse

Twix (tAfkaR : the Artist formerly known as RAIDer)