[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte
  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    10

    Kalenderwoche WebQry

    hallo,

    gibt es eine Lösung um im webquery zu einem Datum die Kalenderwoche zu ermitteln?

    Gruß hasber

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    In SQL gibt es die Funktion WEEK_ISO, die aus einem echten Datum oder einer echten Zeitmarke die Kalenderwoche nach ISO Richtlinien ermittelt.
    Diese Funktion sollte auch im WebQuery verwendet werden können.

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    10
    Ich habe das mal versucht

    Auszug aus Quelle:
    _abda/YYMD = DATECVT (X2BXPD.X2BXPD.PDABDA , 'P8YYMD', 'YYMD');
    _kw/I2 = WEEK_ISO (_abda);

    Dann bekomme ich folgenden Fehler:
    0(INF32073) FEHLER ZEILE 35 IN PROZEDUR x2bxpd FOCEXEC *
    (FOC263) EXTERNE FUNKTION ODER LADEMODUL NICHT GEFUNDEN: WEEK_ISO

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... wenn du _abda durch irgendwas teilen kannst, dann ist das kein Datumsfeld und da SQL function overloading kennt wird eine Function WEEK_ISO von einem Huddelfeld nicht gefunden.

    D*B

    Zitat Zitat von hasber Beitrag anzeigen
    Ich habe das mal versucht

    Auszug aus Quelle:
    _abda/YYMD = DATECVT (X2BXPD.X2BXPD.PDABDA , 'P8YYMD', 'YYMD');
    _kw/I2 = WEEK_ISO (_abda);

    Dann bekomme ich folgenden Fehler:
    0(INF32073) FEHLER ZEILE 35 IN PROZEDUR x2bxpd FOCEXEC *
    (FOC263) EXTERNE FUNKTION ODER LADEMODUL NICHT GEFUNDEN: WEEK_ISO
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  5. #5
    Registriert seit
    Dec 2010
    Beiträge
    45
    versuche zuerst eine View mit WEEK_ISO Funktion.
    Dann die ins WebQuery. WebQuery ist NICHT IBM Produkt und deswegen hat SQL is made by Information Builders.

    Mfg
    DBlazkow

  6. #6
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    10
    Im SQL funktioniert
    SELECT week_iso ('2011-01-01') FROM ha/test

    Im WebQuery
    -* DEFINE BEGIN KW
    KW/I5 = WEEK_ISO ('2011-01-01');
    -* DEFINE END KW
    führt zum Fehler
    0(INF32073) FEHLER ZEILE 9 IN PROZEDUR kw_test FOCEXEC *
    (FOC263) EXTERNE FUNKTION ODER LADEMODUL NICHT GEFUNDEN: WEEK_ISO

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Da scheint wohl WebQuery SQL-Funktionen nicht aufrufen zu können.
    Hilft wohl nur, obigen Vorschlag mit der View aufzunehmen oder eine vernünftige Software einzusetzen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    10
    Eine Anfrage beim IBM-Support ergab:

    -SQL-Funktionen können in WebQuery nicht direkt aufgerufen werden
    -WebQuery hat keine Funktion für die Kalenderwoche
    -IBM schlägt auch vor über Views zu arbeiten

    Danke an alle

  9. #9
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... haben die auch gesagt warum man das Teil dann überhaupt nehmen soll??? Das ist ja nachgerade peinlich, wenn eine Software WebQuery for i heißt und dann die Datenbank der i nicht kennt und ihre Funktionalität nicht kann.

    D*B

    Zitat Zitat von hasber Beitrag anzeigen
    Eine Anfrage beim IBM-Support ergab:

    -SQL-Funktionen können in WebQuery nicht direkt aufgerufen werden
    -WebQuery hat keine Funktion für die Kalenderwoche
    -IBM schlägt auch vor über Views zu arbeiten

    Danke an alle
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  10. #10
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    10
    Meine Frage 'warum WebQuery das Rad neu erfinden will' wurde nicht beantwortet!
    Warum nicht einfach die SQL-Funktionen übernommen wurde ist echt fraglich. Letztendlich werden ja die WebQuery-Funktionen in SQL umgesetzt.

  11. #11
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Ich kann nur vermuten, da WebQuery von einem Drittanbieter stammt und ja angeblich aus vielen Datenbanken abfragen kann, dass lediglich SQL-92 unterstützt wird.
    Da kann ich nur Dieter zustimmen, WebQuery wegschmeißen (ist eh zu teuer) und richtige Software einsetzen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  12. #12
    Registriert seit
    Oct 2004
    Beiträge
    251
    Mangels installiertem Webquery kann ich den Lösungsweg leider nicht genau beschreiben.

    Variante 1:
    Beim Query erstellen mittels Calc-Field

    Variante 2:
    Mit der Workbench fix in die Metadaten der Datei eintragen bzw. dort ein fixes Calc-Field machen.

    Ich habe Webquery einmal recht ausführlich getestet - beim Datum gab es nichts zu bemängeln. Es kann auch mit Feldern die nicht als SQL-Datumsfeld definiert sind, richtig umgehen. Soweit ich mich erinnere einfach das richtige Format beim Quellfeld angeben (z.B. YYYYMMDD) und das gewünschte beim Zielformat beim Rechenfeld.
    (Nachtrag: ich weiß allerdings nicht mehr ob die Kalendarwoche auch dabei war)

    Genauer kann ich das erst wieder im Februar sagen, da kommen dann die neuen i7....

    Nachtrag 2:

    Probier mal ein Rechenfeld anzulegen und mit
    DATECVT( &Quelle, 'P8MDYY', 'WOY')

    Quelle = Quelldatumsfeld
    'I8YYMD' Format (der Quelle) in diesem Fall 20110113, I8=gezont, P8=gepackt,A8=alpha
    WOY = Week of Year

Similar Threads

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20-03-09, 15:37
  2. SQL DATUM
    By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20-11-06, 18:37
  3. SQL Datum aus Kalenderwoche?
    By miro in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11-09-05, 11:11
  4. Kalenderwoche ermitteln
    By KaLie in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15-05-03, 12:56
  5. Kalenderwoche
    By Burgy Zapp in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09-04-01, 19:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •