Mangels installiertem Webquery kann ich den Lösungsweg leider nicht genau beschreiben.

Variante 1:
Beim Query erstellen mittels Calc-Field

Variante 2:
Mit der Workbench fix in die Metadaten der Datei eintragen bzw. dort ein fixes Calc-Field machen.

Ich habe Webquery einmal recht ausführlich getestet - beim Datum gab es nichts zu bemängeln. Es kann auch mit Feldern die nicht als SQL-Datumsfeld definiert sind, richtig umgehen. Soweit ich mich erinnere einfach das richtige Format beim Quellfeld angeben (z.B. YYYYMMDD) und das gewünschte beim Zielformat beim Rechenfeld.
(Nachtrag: ich weiß allerdings nicht mehr ob die Kalendarwoche auch dabei war)

Genauer kann ich das erst wieder im Februar sagen, da kommen dann die neuen i7....

Nachtrag 2:

Probier mal ein Rechenfeld anzulegen und mit
DATECVT( &Quelle, 'P8MDYY', 'WOY')

Quelle = Quelldatumsfeld
'I8YYMD' Format (der Quelle) in diesem Fall 20110113, I8=gezont, P8=gepackt,A8=alpha
WOY = Week of Year