| 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
		
		
			 AS400 + Citrix
			
				
					Hallo Leute,
 wir wollen demnächst Citrix einsetzen und per Client Access Express auf die AS zugreifen:
 wie erstelle ich dann die *.WS-Profile der einzelnen User? Muss ich für jeden User n-Profile konfigurieren und auf dem Server ablegen oder kann ich hier mit einem Trick arbeiten?
 Was ich auf jeden Fall vermeiden will sind die vom System generierten Einheiten QPADEVnnn.
 
 Bin für alle Tipps dankbar.
 
 Wir haben OS: V4R5 + CA Express V5R1 im Einsatz.
 
 
	
	
		
		
		
		
			 
			
				
					Hallo,
 du mußt für jede/n Sitzung/Benutzer eine sog. *.WS Datei konfigurieren und zentral auf dem Server ablegen.
 Die Verknüpfung, die die Sitzung startet, hingegen kannst Du für jeden Benutzer einzeln zugänglich machen z.B. auf dem Desktop ablegen.
 
 
 
	
	
		
		
		
		
			 
			
				
					Hallo Henrik,
 vielen Dank schon mal für die prompte Info.
 
 Jetzt aber noch eine Frage: habe ich dann hier auch die Möglichkeit "Standardbenutzer-ID" verwenden einzurichten, um den Benutzern nach dem erstmaligen erfolgreichen Anmelden ein zusätzliches Anmelden bei den weiteren Sitzungen zu "ersparen".
 
 Vielen Dank für weitere Tipps
 
 Gruss Jens
 
	
	
		
		
		
		
			 
			
				
					Hallo Jens, 
 Du mußt unter Kommunikation-Konfigurieren einen Hacken bei "Anmeldung umgehen" setzen und unter "Eigenschaften" (rechts vom Systemnamen) unter "Anmeldeinformationen für Benutzer-ID" Windows-Benutzernamen und -Kennwort verwenden..." auswählen.
 
 Voraussetzung ist, dass die Terminalserver-Sitzung einen gleichlautenden Benutzernamen hat wie die AS/400 und das gleiche Kennwort, dann kommt der Benutzer ohne eine einzige Abfrage ins System.
 
 "Standardbenutzer-ID verwenden..." kannst Du auch nehmen, da wird aber immer nur der Benutzername vorgeblendet, das Kennwort muß noch manuell eingegeben werden.
 
 Wenn die Authentifizierung ohne Eingriff des Benutzers erfolgen soll, ist die Möglichkeit, wie ich Dir oben geschrieben habe, die einzige, soweit ich weiß.
 
 Gruß
 André
 
	
	
		
		
		
		
			 
			
				
					hi!um qpadev4711 zu umgehen, kann man als stationsname glaube ich auch %USER%* oder so ähnlich angeben, dann müßtest du nicht jedem user eine *.ws geben.
 gruß, karin
 
 
 
	
	
 
	
	
	
		Similar Threads
			
			
  
    
    
       By Souljumper in forum NEWSboard Programmierung
     
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 13-05-09, 20:50
      
  
    
    
       By hs in forum IBM i Hauptforum
     
    Antworten: 15
       
        Letzter Beitrag: 07-11-06, 20:28
      
  
    
    
       By stephanr1 in forum NEWSboard Drucker
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 20-07-06, 15:00
      
  
    
    
       By GEA in forum IBM i Hauptforum
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 02-03-06, 11:31
      
  
    
    
       By NixWisserin in forum NEWSboard Server Job
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 15-02-05, 18:51
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinYou may not post attachmentsYou may not edit your posts  Foren-Regeln 
  
  
 
 
 | 
Erweiterte Foren SucheGoogle Foren SucheForum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM iServer Expert GruppenUnternehmens IT
 
 | 
Kategorien online Artikel
Big Data, Analytics, BI, MISCloud, Social Media, DevicesDMS, Archivierung, DruckERP + Add-ons, Business SoftwareHochverfügbarkeitHuman Resources, PersonalIBM AnnouncementsIT-KarikaturenLeitartikelLoad`n`goMessen, VeranstaltungenNEWSolutions DossiersProgrammierungSecuritySoftware Development + Change Mgmt.Solutions & ProviderSpeicher – StorageStrategische BerichteSystemmanagementTools, Hot-Tips Auf dem Laufenden bleiben | 
Bookmarks