Hallo Jens,

Du mußt unter Kommunikation-Konfigurieren einen Hacken bei "Anmeldung umgehen" setzen und unter "Eigenschaften" (rechts vom Systemnamen) unter "Anmeldeinformationen für Benutzer-ID" Windows-Benutzernamen und -Kennwort verwenden..." auswählen.

Voraussetzung ist, dass die Terminalserver-Sitzung einen gleichlautenden Benutzernamen hat wie die AS/400 und das gleiche Kennwort, dann kommt der Benutzer ohne eine einzige Abfrage ins System.

"Standardbenutzer-ID verwenden..." kannst Du auch nehmen, da wird aber immer nur der Benutzername vorgeblendet, das Kennwort muß noch manuell eingegeben werden.

Wenn die Authentifizierung ohne Eingriff des Benutzers erfolgen soll, ist die Möglichkeit, wie ich Dir oben geschrieben habe, die einzige, soweit ich weiß.

Gruß
André