"Wenn man mit Zeichensätzen arbeitet..."
Dies ist keine Kann-Bedingung!
Bei SQL Create Table erhält automatisch jedes Zeichenfeld die "Standard ID".
Bei Create PF per DDS erhält die PF die "Standard ID".
In der Terminal-Session muss eine Hostcodepage ausgewählt werden.
Die Systemtabellen (QSYS, QUSRSYS, QSYS2) haben alle die CCSID der Primär-Sprache des Systems.
Seit (ich glaube V7R1) werden einige Basistabellen in der QSYS in UCS2 ausgeliefert und somit in den QSYS2-Views ebenso.

Somit sollte seit Anbeginn der AS/400 immer mit der korrekten QCCSID zur Primärsprache ein System eingestellt sein. Dann gibt es die wenigsten Probleme.

STRSQL, WRKQRY arbeiten bei der Ausgabe in SBCS da der Bildschirm per Default kein UCS2 unterstützt. Also werden UCS2-Daten in die Job-CCSID (nicht die Standard-ID!) umgewandelt und angezeigt. Bei Job-CCSID 65535 findet grundsätzlich keine Codewandlung statt, die Daten werden binär angezeigt.
CCSID's für UTF-8/16 werden leider native für Codewandlung nicht unterstützt.