Warum denn die Angst vor dem bösen ODBC?

Ein SQL-Server ist doch eine schöne mächtige und performante Datenbank. Ich habe da bisher keine Probleme damit gehabt ein paar Mio datensätze reinzupumpen und darauf kreuz und quer Abfragen zu erstellen.

Warum also holt Ihr nicht einfach in einem geschedulden Job (via SQL-Server-Agent) über eine ganz normale client-Access-ODBC-Connection beliebig viele Tabellen aus der AS400 herüber in eine Zwischendtabell (select * from Tabelle) evtl. nur Delta (...wher Datum>getdate()-5) o.ä.
Selektiert dann aus dieser Tabelle neue Datensätze heraus

z.B.
select * from Tabelle where ID not in (select ID from Tabelle2)

und macht dann SQL-Abfragen auf die "Endtabellen"? Die "Last" der Abfragen ist dann vom operativen System weg.

vielleicht noch mit einem schönen bunten Frontend oben drauf ;-)

Gruss
minimax