[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... man könnte das Verzeichnis journalisieren und sich mit RCVJRNE eine Exitprogramm an das Journal hängen, das angetriggert wird, wenn ein Eintrag in das Journal gestellt wird. Ich würde allerdings eher auf der Erstellungsseite ansetzen wollen, sprich nach der Erstellung der Datei aktiv etwas anstoßen.

    D*B

    @Baldur: auch mit schlechten Karten kann man zuweilen noch gewinnen!

    Zitat Zitat von LS400 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich möchte durch ein Event gesteuert ein Programm aufrufen. Dieses Event soll sich aufs IFS beziehen. Es gibt ein Verzeichnis, und immer wenn in diesem Verzeichnis eine Datei eingeht soll ein Programm ausgeführt werden.
    Das ganze soll nicht per Kreiseljob passieren (DLYJOB xx) sondern getriggert über Datei vorhanden.

    Gruß
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  2. #2
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    17
    erstmal danke für die Antworten, aber ich brauche wohl nochmal ein wenig Hilfe beim Thema Journalisierung.

    Was muss ich erstellen und anhängen? Ich bin in dem Thema noch nicht so ganz durchgestiegen.

    Gruß

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... mehr Sinn würde es machen, mal etwas genauer auszuführen um was es geht - sonst wird auf zwei Seiten Arbeit in eine möglicherweise zweitbeste Idee gesteckt...

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  4. #4
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    17
    naja ich versuche deinen Vorschlag umzusetzten. Mir ist das ganze Thema Journalisierung aber nicht ganz klar. Was erstelle ich zuerst? Was ist der unterschied zwischen Journal und Journal Reciver?

    Wenn es nicht "zwei Seiten" Schreibaufwand verschlingt wäre mir eine Schritt für Schritt Erklärung sehr hilfreich.

    Gruß

  5. #5
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Mit 2 Seiten kommst Du da nicht hin.

    Journaling macht man nicht zwischen Tür und Angel.
    Und wenn Du nicht ne Maschine hast auf der Du Herr und Meister bist, solltest Du es nicht tun.

    GG

  6. #6
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... ein wenig mehr Mühe deine eigentliche Anforderung darzustellen, müsstest du dir schon geben...


    Zitat Zitat von LS400 Beitrag anzeigen
    naja ich versuche deinen Vorschlag umzusetzten. Mir ist das ganze Thema Journalisierung aber nicht ganz klar. Was erstelle ich zuerst? Was ist der unterschied zwischen Journal und Journal Reciver?

    Wenn es nicht "zwei Seiten" Schreibaufwand verschlingt wäre mir eine Schritt für Schritt Erklärung sehr hilfreich.

    Gruß
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. Programm auf "ferner" AS400 ausführen.
    By Souljumper in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13-05-09, 19:50
  2. Programmbibliothek in einem Cobol oder CL Programm ermitteln
    By schatte in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 11:32
  3. Query zur Änderung aus Programm aufrufen
    By pollux99 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09-09-05, 10:41
  4. Java Programm aus ILE RPG aufrufen
    By PGMR in forum NEWSboard Java
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10-02-05, 10:33
  5. Java Programm aus ILE RPG aufrufen
    By PGMR in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02-02-05, 13:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •