-
 Zitat von Fuerchau
Wird allerdings bei jedem Zugriff auf jedes Objekt im IFS aufgerufen!
Wenn da die Schnittstelle nicht sauber funktioniert, kann alles mögliche zusammenbrechen.
Auch die Performance ist da nicht zu vernachlässigen.
Klar, die Exit-Point-Variante sollte schon sauber realisiert sein, sonst läuft diverses schief. Der FTP-Exitpoint ist hier der einfacherere Einstieg.
Die Performance ist halt zu prüfen, abhängig davon, ob viel oder wenig per SMB oder FTP passiert.
Übrigens - die Performance des IFS-Exitpoints ist garnicht schlecht, wenn man im ersten aufrufenden Programm die Logik überschaubar hält. Habe bei Experimenten gesehen, dass die IBM hier gelernt hat.
-h
Similar Threads
-
By Souljumper in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13-05-09, 19:50
-
By schatte in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 10-01-07, 11:32
-
By pollux99 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 09-09-05, 10:41
-
By PGMR in forum NEWSboard Java
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 10-02-05, 10:33
-
By PGMR in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 02-02-05, 13:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks