Hallo Chrizz,

Wir haben im Moment genau das gleiche Problem. Allerdings sind wir noch am Testen bevor wir umstellen. Zudem suchen wir möglichst nach einer Lösung auf Basis von Laserdruckern.
Aber zu deinem Problem: Genau das geschilderte Verhalten haben wir auch bei uns festgestellt als wir einen 4247-Z03 zum Testen hier hatten. Zur Zeit drucken wir genau wie ihr vorher per IPDS über Twinax. Geniale Steuerung der Spools. Nicht geht verloren. Bindet man die Drucker wie bei euch per *Lan und 3812 ein ist der Spool aus der outq verschwunden sobald der Drucker die Daten hat. Bei einem eventullen Papierstau und wenn die User das Gerät mal ausmachen wie Fürchau schreibt sind unter Umständen gleich mehrere Druckaufträge auf nimmer wiedersehen verschwunden. 1000de Spools am Tag auf SAVE(*YES) zu stellen kommt für uns jedenfalls nicht in Frage.

Mich würde interressieren ob du die Möglichkeit hast das Verhalten des Spools in der outq zu testen, wenn du den Drucker auf *IPDS stellst? Theoretisch sollten die dann genauso reagieren wie bisher über Twinax. Wie gesagt theoretisch! Dazu benötigst du allerdings ein IPDS Modul im Drucker. Zusätzlich muss auf eurer iSeries PFS/AS400 installiert sind. Das ist zwingend notwendig wenn du *IPDS über LAN drucken willst.

Wären die Vorraussetzungen bei euch gegeben das mal zu testen? Vielleicht löst das ja euer Problem und uns hilft es auch weiter.