Wenn der Drucker nun mal schneller Seiten entgegennimmt als er drucken kann, ist auch die AS/400 machtlos.
Sie zeigt eben an, wieviele Seiten der Drucker empfangen hat und nicht wieviele Seiten auch physisch gedruckt sind. Bei den alten Nadeldruckern (so vor 20 Jahren) war die Überwachung natürlich einfacher.

Ohne SAV ist es tatsächlich ein Problem, da es auch schon mal vorkommt, dass der Drucker bei Problemen (Papierstau, Toner/Farbwechsel) auch schon mal ausgeschaltet wird und alle im Speicher liegenden Seiten dann weg sind.

Die Empfehlung ist halt, alle Spool auf SAVE(*YES), kann auch in der PRTF eingestellt werden, einzustellen.