Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
Wenn Du z.B. eine Abfrage per SQL über einen Artikelstamm machst der bei einer Plattenauslastung von 10% 50 Sekunden dauert, dann wird der auch nicht länger brauchen wenn die Platte mit anderen Daten zu 90% belegt ist.
Wenn du wirklich keinen unterschied hast (das glaub ich jedoch nur mit handfesten Beweisen!!), dann kann es daran liegen, dass die Daten zufällig nicht in den inneren Sektoren der Platte liegen, schon Daten im Speicher vorhanden sind usw. usw. usw..
Und dass Daten der äußeren Ringe einer Disk schneller gelesen werden als auf die der inneren gilt in der Neuzeit genauso wie in der Steinzeit. Das hängt mit der Technologie einer Disk zusammen. Das ist einfach so.
Das eine ist das technische Problem und das andere ist, wie die Software versucht dieses Problem zu minimieren. --> Verteilung der Hot/Cold-Data usw.

Außer natürlich bei SSD! Dort ist es egal wo die Daten liegen.
Da hat man eher das Problem, dass die Daten möglichst verteilt liegen sollten um die Speicherbereiche möglichst gleichmäßig "abzunützen".

Natürlich bringen mir 50 kleine Disks die 90% belegt sind mehr, als 1 Große die nur zu 10% belegt ist.
Auch da gilt: Je mehr Plattenarme desto Schneller!

Und der Reorg ist unter anderem dafür da um den Speicherbereich gelöschter Sätze aus Files wieder frei zu bekommen. (Hat aber nichts damit zu tun wo auf den Platten die Pakete gespeichert werden.)

lg Andreas