-
Das ist unbestritten, aber hier geht es ja nur um den Fakt das der reine Füllgrad der Platte auswirkungen hat.
Nicht umsonst hat ja die IBM die Programme zum Reorg der Daten auf Platte hinzugefügt.
Interessant wäre es zu wissen wie es mit SSD Platten aussieht da es ja dort keine "Armbewegungen" Kleine und große Cluster auf der Platte gibt. Ich denke so in 10 Jahren werde die SSDs auf für uns erschwinglich und dann wärmen wir das Thema nochmals auf ;-)
GG
-
 Zitat von KingofKning
Wenn Du z.B. eine Abfrage per SQL über einen Artikelstamm machst der bei einer Plattenauslastung von 10% 50 Sekunden dauert, dann wird der auch nicht länger brauchen wenn die Platte mit anderen Daten zu 90% belegt ist.
Wenn du wirklich keinen unterschied hast (das glaub ich jedoch nur mit handfesten Beweisen!!), dann kann es daran liegen, dass die Daten zufällig nicht in den inneren Sektoren der Platte liegen, schon Daten im Speicher vorhanden sind usw. usw. usw..
Und dass Daten der äußeren Ringe einer Disk schneller gelesen werden als auf die der inneren gilt in der Neuzeit genauso wie in der Steinzeit. Das hängt mit der Technologie einer Disk zusammen. Das ist einfach so.
Das eine ist das technische Problem und das andere ist, wie die Software versucht dieses Problem zu minimieren. --> Verteilung der Hot/Cold-Data usw.
Außer natürlich bei SSD! Dort ist es egal wo die Daten liegen.
Da hat man eher das Problem, dass die Daten möglichst verteilt liegen sollten um die Speicherbereiche möglichst gleichmäßig "abzunützen".
Natürlich bringen mir 50 kleine Disks die 90% belegt sind mehr, als 1 Große die nur zu 10% belegt ist.
Auch da gilt: Je mehr Plattenarme desto Schneller!
Und der Reorg ist unter anderem dafür da um den Speicherbereich gelöschter Sätze aus Files wieder frei zu bekommen. (Hat aber nichts damit zu tun wo auf den Platten die Pakete gespeichert werden.)
lg Andreas
-
Seit Einführung von Reusedlt *yes (bei SQL-Tables standard) gehört der Reorg der Vergangenheit an.
-
 Zitat von andreaspr@aon.at
Und der Reorg ist unter anderem dafür da um den Speicherbereich gelöschter Sätze aus Files wieder frei zu bekommen. (Hat aber nichts damit zu tun wo auf den Platten die Pakete gespeichert werden.)
lg Andreas
Beim Reorg dachte ich eher an das was ich am Anfang des Threads geschrieben hatte.
Also das mit der Plattenarmbewegung kannst Du ja in V5R4 schon optimieren. Stichwort STRDSKRGZ & STRASPBAL.
GG
Similar Threads
-
By dbausnnd in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 19-03-08, 11:36
-
By nordlicht in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 30-06-06, 09:29
-
By dwolters in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 11-10-01, 09:45
-
By Kent in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19-06-01, 10:45
-
By Burgy Zapp in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03-04-01, 19:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks