-
QBASE oder doch lieber QCTL?
Was haben wir früher - so gegen Ende der CISC-Rechner Zeit und auch noch danach - für schöne Sachen gemacht wenn wir Kundenrechner eingerichtet haben. Steuerndes Subsystem natürlich QCTL. Batchjobs wurden in einen oder mehrere SHAREPOOLS umgeleitet, an dieser und jener Schraube gedreht. Seit Jahren habe ich nun kaum noch etwas mit Systemsachen zu tun und bin überwiegend am programmieren. Ich sehe in letzter Zeit immer häufiger bei Kunden das als steuerndes Subsystem das QBASE läuft und an manchen dieser schwarzen Kisten hängen durchaus 50 bis 100 PCs. Spielen solche Einstellungen bei den mordernen Maschinen keine Rolle mehr oder ist das einfach Nachlässigkeit?
Similar Threads
-
By madoxx in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 04-10-10, 08:20
-
By csantner in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 12-05-10, 11:09
-
By SL in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03-05-05, 07:00
-
By JonnyRico in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03-08-02, 13:59
-
By Frank.Sobanek in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 08-08-01, 16:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks