-
OS400 - SAVE mit Symantec Backup-Exec ?
Hallo Spezialisten,
habe soeben erfahren dass es von Symantec Backup-Exec 11D eine Anwendung auf eimen externem WIN-Server geben soll, die per Symantec-Remote-Agent-for-iSeries die Datensicherung des OS400 (und des LTO-Laufwerk am SCSI-Adpater) verwaltet und steuert.
Das hört sich fast unglaubwürdig an. Bei Symantec ist diesbezüglich auch keine Info sichtbar.
Gibt es zu dem Thema Erfahrungswerte ?
Wenn Ja, wie es mit der Funktionalität und Datensicherheit aus, funktioniert auch der Reload ?
So nach dem Motto "Sichern ist einfach, Zurückladen müsste man können" :-)
Gruß Madoxx
Similar Threads
-
By jth in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18-12-06, 16:58
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 04-11-06, 16:02
-
By AS400-Anfänger in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27-06-06, 13:18
-
By tomikra in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 24-02-05, 19:10
-
By TKalker in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04-08-04, 20:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks