Erstmal Danke für die ersten Antworten

Zu:

Zitat Zitat von DBlazkow Beitrag anzeigen
zu dem "unlösbaren" Problemen:
1. Hardware Lösung - z.B. ein Lexmark Drucker/Kopierer (mit IPDS Karte) - dann muss man natürlich die richtige IPDS Befehle schicken - bei uns z.B. Rechnung wird farbig gedruckt und die Anlage doppelseitig und dann geheftet.
Für diese Lösung haben wir natürlich unsere Anwendung geändert.
Hmm, gibt es denn IPDS-Befehle mit denen man genau meine oben genannten Anforderungen erfüllt. Das genau wäre meine Frage!
Wie genau macht ihr das bei euch mit den Rechnungen? Was heißt "Rechnung wird farbig gedruckt und die Anlage doppelseitig und dann geheftet"? Wird das in der von mir beschriebenen Reihenfolge gedruckt? Wenn nicht bringt uns das auch nicht weiter, da einfacher Kopiendruck, von mir aus auch im Duplex mit anschließendem Heften ist nicht das Problem. Das funktioniert bereits.


Zu:

Zitat Zitat von DBlazkow Beitrag anzeigen
2. Software Lösung - z.B. die CSP Lösung - damit ist man Herstellerunabhängig - ist auch zu empfehlen. Die Scripten kann man selbe schreiben. Die Lösung wäre vielleicht besser, wenn Sie die Anwendung nicht anpassen können.
Soweit mir bekannt ist setzen alle Softwarelösungen den IPDS-Datenstrom in PCL oder ähnliche Datenströme um. Damit hab ich zwar bis zu dem Server auf dem z.B. die angesprochene CSP Lösung läuft keinen Datenverlust, aber spätestens danach habe ich wieder das gleiche Problem. Ist ein Druck (nicht IPDS) im Pufferspeicher des Druckers angekommen und fällt das Gerät dann aus ist der Druck weg.