Dann hast du mit Netzwerkdruckern allgemein schon schlechte Karten.
Ggf. ist ja über ein WAN/LAN noch ein Printserver (LPD-Dienst) dazwischen, der Spools schon mal intern empfängt (ggf. zu sehen in den Druckerwarteschlangen des Printservers), das OK gibt bevor auch nur 1 Seite tatsächlich an den Drucker geht.

Dein Problem kannst du mit den neuen Techniken leider nicht so lösen wie mit den alten Schätzchen (Nadeldrucker) ohne Speicher.

Auch die Zusatztools lösen nicht das physikalische Problem sondern helfen nur komfortabel bei der Erstellung komplexer Formulare, Wiederholdruck, Kopiedruck, Ansteuerung von Sortern usw. usf..

Um das physikalische Problem zu lösen, dass auch wirklich kein Druck verlorengeht hilft wirklich nur eine professionelle Archivlösung, so dass aus dem Archiv verlorengegangenes wiedergefunden und erneut gedruckt werden kann.

Aber du hast recht, es muss ja jemand merken, dass etwas verloren ist und da fängt die eigentliche Schwierigkeit wohl an.