[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: DB2 Frage

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.750
    Nein, CLLE zählt nicht dazu.
    Man kann hier lediglich ein bisschen mehr mit Strukturen, Speicher, Schleifen o.ä. arbeiten.

    Beim Dateihandling bleibts beim DCLF und RCVF.

    Das Handbuch zu CL gibts hier:
    PDF file for Control language
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Nein, CLLE zählt nicht dazu.
    Man kann hier lediglich ein bisschen mehr mit Strukturen, Speicher, Schleifen o.ä. arbeiten.

    Beim Dateihandling bleibts beim DCLF und RCVF.

    Das Handbuch zu CL gibts hier:
    PDF file for Control language
    Oh nein . Das finde ich ja schade.

    Also muss was anderes her.

    Ok dann eine abschliessende Frage:

    Wenn ich jetzt Nehmen wir ein das Beispiel was ich oben mit den Datenbanksätzen wie Vorname...Nachname usw anlegen möchte dann schreibe ich mir ein Programm was genau diese Information (Zum Beispiel mit RPG, oder C++) in die Datenbank "einfügt"? Per STRSQL oder so? Oder welche Befehle werden benutzt um diese Informationen zu schreiben?

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.714
    Zitat Zitat von as400frischling Beitrag anzeigen
    Oder welche Befehle werden benutzt um diese Informationen zu schreiben?
    Hallo Frischling,
    Du gehst zu unbedarf an das Thema ran und erwartest, dass Dir jemand alles Relevante in wenigen Sätzen vorkaut. Das klappt ob der Komplexität leider nicht.

    Fang mal hiermit an

    http://www.rzkh.de/as400kurs.pdf

    -h

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.750
    Sicherlich kannst du auch alles per STRSQL erledigen, wenn du dich mit SQL auskennst.
    Allerdings ist das immer Handarbeit.

    CREATE TABLE
    INSERT INTO
    SELECT
    UPDATE
    DELETE

    Eine Programmiersprache im Selbststudium zu erlernen gestaltet sich auch nicht gerade einfach.
    C++ steht nicht immer als Kompiler zur Verfügung.
    Zum Einlesen siehe ansonsten hier:
    http://publib.boulder.ibm.com/infoce...c/sc092507.pdf
    http://publib.boulder.ibm.com/infoce...d/sc092508.pdf
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Problem mit DB2 Connect
    By Ewald in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24-01-07, 19:32
  2. Zugriff auf DB2 UDB
    By Azaron in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05-12-06, 14:42
  3. 13.12.06 - DB2 V9 - pureXML, System i5 und CenturioDB
    By mlitters in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11-10-06, 17:52
  4. DB2 <-> SQL-Datenbank (XAL)
    By MKl. in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07-08-06, 08:46
  5. Access -> ODBC-> DB2
    By bluesXplosion in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03-08-06, 10:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •