Hallo Furchau,

es gibt ja die API QTVOPNVT. Dieses API ist ja dafür da die VRT-DEV zu erstellen, somit denke ich, das auch IBM selber dieses API nutzt, um die QQF DEVD zu erstellen. Diese bieten auch an, die IP-Adresse des Clients in der DEVD zu hinterlegen, um diese per QDCRDEVD wieder auszulesen.

Vielecith gibt es ja irgendeinen Systemwert, damit er diese beim erstellen nimmt?

Dies Lösung mit den Userprofilen geht leider nicht, da in einer Halle ggf. mehrere PC stehen, und die Prozesse zu ändern (Cleintanmeldenamen etc.) will ich als letzten Weg gehen.

Die Informationen welcher PC welche IP und welcherm QQF* zugeordnet ist schwirrt ja irgendwo in dieser großen schwarzen Kiste herum