-
Mit RTVQMQRY QMQRY(&L/&N) SRCFILE(QTEMP/QY) ALWQRYDFN(*ONLY) kann die Quelle einer Query/400 Query abgerufen werden (Vorsicht: Es wird alles als "Art der Verknüpfung" "1=Gleiche Sätze" = INNER JOIN ausgegeben). Entsprechendes gilt für QM-Querys mit ALWQRYDFN(*NO).
Mittels benutzerdefinierter Auswahl im PDM in Verbindung mit F13 (Auswahl wiederholen) kann die Quelle für mehrere Querys in einer Bibliothek abgerufen werden.
Vorsicht: Wenn sich ein Feld einer Datei ändert, müssen auch alle Query/400 Querys, die diese Datei benutzen, geöffnet und erneut gesichert werden, da sie sich die Feldebenen-IDs der Dateien merken. Andernfalls kann es zu einem Level-Check kommen.
Similar Threads
-
By schatte in forum NEWSboard Windows
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21-11-06, 11:37
-
By pwrdwnsys in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07-11-06, 15:34
-
By WeKaSys in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06-11-06, 17:34
-
By dirkus in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 26-10-06, 17:52
-
By codierknecht in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23-08-06, 11:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks