-
Gehen tut fast alles, so auch dieses.
Wichtig ist, das DSPF dem Job zuzuordnen. Dies geht mit ALCOBJ.
Damit das auch klappt, darf dieses Device keinem Subsystem zugeordnet sein.
Dies musst du mit einer Exclude-Liste (SBSD) ausschließen, da sonst das SBS eine Anmeldeanzeige ausgibt.
Anschließend kannst du per OVRDSPF die Ausgabe auf das andere Device erzwingen. Da du von diesem wohl kaum Eingaben durchführst, ist FRCDTA erforderlich um die Anzeige direkt auszugeben.
Im Programm öffnest du halt 2 DSPF's, wobei die 2. DSPF eben der Ausgabeanzeige zugeordnet wird.
Similar Threads
-
By dirkus in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 26-10-06, 17:52
-
By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 12-10-06, 18:28
-
By scherm in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04-10-06, 10:48
-
By Flo4711 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 29-09-06, 17:31
-
By Freezer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18-08-06, 08:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks