[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    dino is offline [professional_User]
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    341

    4 RPG-Seiten auf 1 Einzelblatt

    Möchte ein bisheriges 72-Zeilen-Endlosformular, aufgeteilt per Perforierung in 4 gleiche Teile, auf Einzelblatt umstellen. Dabei gibts Probleme mit der letzten Augabe (OF?). Trotz Platz am Seitenende wird der Rest auf der neuen Seite gedruckt. Wie bringe ich RPG dazu, bis maximal Zeile 68 des Einzelbattes zu drucken?
    Habe im Moment Formularlänge 70. Sollte ich auf Länge 17 (x4=68) gehen?

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    So ganz kann ichdie Frage nicht verstehen.

    Mittels SKIPA/B wird immer auf die nächste Seite vorgeschoben.
    Mit der PAGSIZE und OVRFLW bestimmst du die Seitengröße und die Überlaufzeile, die du im RPG mittles Indikator gemeldet bekommst um ggf. Seitenwechsel zu steuern.

    Jetzt liegt es an dir, die Seite korrekt zu befüllen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    dino is offline [professional_User]
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    341
    Alles soweit ok. Gebe 4 Zeilenblöcke zu je 12 Zeilen in Blöcke geviertelt auf ein Einzelblatt aus. Trotzdem wird ab Zeile 66 der Rest auf dem nächsten Blatt weitergedruckt, obwohl ich in PRTF Size= 72/OF=72 angegeben habe. Somit bleibt ein freier unterer Rand von 6 Zeilen.
    Eine Einzelblatt ist 70 Zeilen groß.

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Dann hängt es jetzt vom Drucker ab.
    Druckst du auf einer 5250-Drucker-Sitzung ?
    Dann hast du tatsächlich ein Problem.
    Diese unterstützt seit Jahren schon leider nur das Legal-Format, egal ob du A4 angibst oder nicht.
    D.h., es werden max. 66 Zeilen je Seite unterstützt, mehr ist einfach nicht drin.
    Der Rest wird dann auf einer Folgeseite ausgegeben.

    Alternativ kannst du ggf. noch BestFit in der Config angeben, was aber zu einer Reduzierung des Ausdrucks (Seitenanpassung in Höhe und Breite) führt.

    Alternativ kannst du mit "Druckerdatenstrom im Host umsetzen" arbeiten, was allerdings (leider) bei einer 5250-Drucker-Sitzung nur vernünftig mit PCL-kompatiblen Drucker funktioniert.

    Nun komme ich noch zum generellen Problem beim Druck auf A4:

    Jeder Drucker hat hier leider nicht bedruckbare Bereiche, dies sind die 1. und letzte Zeile sowie links und rechts je 2 Spalten.
    Macht also eine Nettonutzung von 68 Zeilen a 76 Spalten.
    Mittels PAGRTT(*COR) kann die Seite automatisch gedreht und/oder verkleinert werden, was je nach Druckerschrift manchmal sehr unschön aussieht.

    Desweiteren habe ich schon mehrmals beschrieben, dass SCS und AFPDS-Spools unterschiedlich behandelt werden:

    Bei SCS-Spools wird die gesamte Seite auf den druckbaren Bereich verschoben, wenn auf Zeile 1 bzw. Spalten 1/2 Text ausgegeben wird, ansonsten nicht.
    Will heißen: Gibst du gezielt auf Zeile 1 einen Text aus, wird dieser auf Zeile 2 gedruckt, alle nachfolgenden Zeilen werden verschoben.
    Gibst du gezielt Text in Spalten 1/2 aus, wird die gesamte Seite nach rechts verschoben.
    Bleiben diese Bereiche von text verschont, erfolgt keine Verschiebung, es wird also tatsächlich ab Zeile 2, Spalte 3 gedruckt.

    Bei AFPDS ist das leider etwas anders.
    Hier wird jedes Druckfeld einzeln verschoben.
    Bedruckst du Zeile 1, wird diese auf Zeile 2 verschoben, bedruckst du nun Zeile 2, wird diese über die vorherige verschobene Zeile gedruckt.
    Das selbe gilt für Felder bzgl. der Spalte.
    Gibst du ein Feld auf Spalte 1/2 aus, wird das Feld verschoben, die restlichen Felder nicht.

    Auf grund dieser Tatsache hatte ich schon diverse Anpasssungen an PRTF's machen müssen, wenn ich diese von SCS auf AFPDS umstellen musste.

    Auf 5250-Drucker-Sitzungen werden AFPDS-Spools wieder in SCS umgewandelt oder erst gar nicht gedruckt (Modell 3812 ist nun mal SCS).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    dino is offline [professional_User]
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    341
    Hallo Fuerchau,

    danke für die umfangreichen Infos.
    Habe jetzt einfach die Felder der einzelnen Blöcke anders angeordnet und auf diese Weise Druckzeilen eingespart, was zur Folge hat,dass ich jetzt alles bis Zeile 66 auf einem Blatt habe. Werde mich später mal mit der Druckerproblematik auseinandersetzen müssen. Danke nochmal.

Similar Threads

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18-07-16, 09:49
  2. STARTRFC auf AS/400 (CL / RPG)
    By quereser in forum NEWSboard SAP
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11-09-08, 09:12
  3. RPG auf PC
    By rallejar in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08-09-08, 17:20
  4. RPG III auf V4 oder V5?
    By AJS in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13-01-05, 18:41
  5. SQL-Select aus RPG auf eine andere AS400
    By TobiasHe in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14-12-04, 12:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •