[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: EGL ?

  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    129

    EGL ?

    Hallo Forum!

    Beschäftigt sich von euch jemand mit EGL?
    Habt ihr Erfahrungen was das betrifft?
    Bin am suchen nach einer zukunftsträchtigen Lösung für grafische Oberflächen und dergleichen. Java zu lernen ist nicht das Wahre, PHP hab ich mir angesehen, aber das ist eigentlich auch nicht das was ich suche.

    Die Beispiele im EGL Cafe funktionieren nicht so richtig, oder ich hab da einen Fehler drin, den ich nicht finde.
    Eine richtige Anleitung mit der ein RPG Programmierer ohne Java Kenntnisse etwas anfangen kann, hab ich auch noch nicht gefunden.

    Laufen irgendwo schon EGL Applikationen die man sich ansehen kann?

    Würdet ihr auf etwas ganz anderes setzen?
    Will nicht weg von der i, also ist Plattformunabhängigkeit nicht wichtig für mich.

    Lg Peter
    Wer andren eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    850
    Hallo Peter,

    mittlerweile gibt es einige Frameworks die sehr gut sind.
    Wir haben uns viel mit dem Adobe Tool Flash Builder beschäftigt.
    Im Prinzip ist es eine einfache Sache.

    Über HTTP Aufrufe werden Daten vom System i an den Flash Builder Client übergeben.
    Die Durchführung der Aufrufe erfolgt über PHP Scripte die im installierten Zend Server ablaufen.
    Mit der von Zend zur Verfügung gestellten i5_Toolkit Bibliothek können z.B. RPG Programme
    aufgerufen werden oder auch DTAQ Zugriffe erfolgen. Insgesamt bietet diese Bibliothek
    eine gute Funktionalität.

    Der Umstieg als RPG Programmierer ist schon mit einem
    gewissen Lernaufwand verbunden. Er lohnt sich aber auf
    jeden Fall.

    Vielleicht helfen Dir die Informationen weiter
    Gruß
    Michael



    Ein paar Beispiele sind hier online .

    i5 Menu Version V1.0
    http://www.asmika.de/Example_RIA/Example_RIA_i5.html
    Example_Command_CVTOSDTA

  4. #4
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    129
    Also die TOP Vorurteile kenne ich, wäre interessant mal die Vorurteile gegenüber RPG zu lesen, denke das würde auch nicht so gut abschneiden.

    Mein Problem ist, dass ich eigentlich alleine entwickle und mir nicht die verschiedensten Dinge aneignen kann und will nur um eine einzige Webseite zu erstellen.

    VARPG hab ich zum Beispiel echt super gefunden, leider wird das nicht weiter entwickelt.
    Wer andren eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!

  5. #5
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Mit den Link wollt ich keinen Glaubenskrieg auslösen, sondern nur auf die verschiedenen Meinungen und Erfahrungen hinweisen ;-)

    Wenn es keine große Anwendung sein soll, könntest du auch mit CGI arbeiten.
    Wir haben diese Technik derzeit im Einsatz. PHP bietet zwar mehr möglichkeiten, dafür ist CGI sehr simple.
    Unsere Anwendung ist zu 100% in RPG und etwas CL geschrieben.
    Beim Aufruf einer Webseite wird ein RPG-PGM aufgerufen.
    (z.B.: w w w. myserver. at/myrpg.pgm)
    Das RPG liest dann mit entsprechenden API den HTTP-Buffer ein und gibt dann im HTTP-Buffer den HTML-Code wieder aus.
    Und das wars. Das einzige was du machen musst, ist den HTTP-Server richtig einrichten.

    Using RPG-CGI for Web Enablement

  6. #6
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    850
    Hallo Andreas,

    eine CGI-RPG Anwendung sollte dann aber schon mit der
    AJAX Technologie arbeiten. Das lesen und schreiben von
    HTML Seiten ist eine der nicht so guten Methoden.

    Vom RPG-CGI haben wir uns mittlerweile verabschiedet.
    Wir benutzen jetzt den ZendServer. Damit sind viele Funktionen leichter zu realisieren als mit dem CGI.

    Eine Beispielanwendung von uns hat es sogar mal
    auf die AJAXIAN Seite geschafft.

    Ajaxian » New Ajax for Old Iron


    Peter:
    Wenn der Flash Builder in Frage kommt dann melde Dich mal.
    Vielleicht können wir ein Training vorbereiten


    Gruß
    Michael

  7. #7
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Hallo Peter

    EGL kann durchaus ein Lösung sein. Ich beschäftige mich seit ca. einem Jahr damit und habe auch schon einige Sachen realisiert. Die Community Edition bekommst du ja von IBM umsonst und des weiteren kannst du auch einen Fernkurs (umsonst!) bei IBM belegen. Infos bekommst du im EGL Cafe.

    Zu beachten ist, dass die Community Edition zur RDB 7.5.x erhebliche Unterschiede aufweist, die aber mit der neuen Version des RDB ziemlich gut ausgeglichen wurden.

    Wenn Du grafische Oberflächen brauchst, hätte ich dir da auch noch andere Lösungen. RPG OAR ginge in diese Richtung.

  8. #8
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    759
    Zitat Zitat von dabeda Beitrag anzeigen
    Bin am suchen nach einer zukunftsträchtigen Lösung für grafische Oberflächen und dergleichen. Java zu lernen ist nicht das Wahre, PHP hab ich mir angesehen, aber das ist eigentlich auch nicht das was ich suche.
    Hallo Peter,

    auch eine Option:
    Web-Services mit der AS/400

    Weitere Details:
    Create Web Programs - Casestory
    What is IceBreakâ„¢ | System & Method
    IceCap Package | System & Method

    Community Edition zum Kennenlernen (Freeware):
    IceBreak Community Edition | System & Method

    Gruß,
    Robert

  9. #9
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    129
    Naja, eigentlich bin ich schon ziemlich von EGL überzeugt.

    Brauchen tue ich die grafischen Oberflächen noch nicht, aber umhören schadet nicht.

    Mich hat nur interessiert ob es schon einige Leute gibt die sich damit beschäftigen.
    Ich denke mal, wenn wir auf bunt machen, dann mit RPG OA und EGL.
    Wer andren eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!

  10. #10
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Hi Peter

    Kurzer Nachtrag zu Deinem Posting.
    Wenn Du EGL verwendest, brauchst du kein RPG Open Access.

    Allerdings verwenden beide einen Webserver, Tomcat oder WAS bzw. entsprechende Webdienste.

    Und EGL bedingt eine andere Sichtweise als RPG - Webtechnologien halt.

    Gruss

  11. #11
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    184
    Hallo,

    wenn das Thema noch aktuell ist. Wir haben unser Warenwirtschaftssystem von VisualGen auf EGL im Jahr 2010 migriert. Mit einem Webserver und Browsertechnik (JavaServerPages). Und mittlerweile werden die meisten Programme in EGL programmiert. Wir für unseren Teil können das nur empfehlen.

    Schöne Grüße
    Jenne

Similar Threads

  1. Die Top 3 Vorurteile gegen EGL
    By Elke Plato in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06-05-11, 12:42
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24-01-08, 10:20
  3. 28.2. Infotag Zürich: IBM EGL - die Zukunft für RPG & Co.
    By Elke Plato in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24-01-08, 10:09
  4. EGL
    By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11-04-06, 12:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •