Auch in .NET gibt es über einen Umweg die Möglichkeit, 32-Bit und 64-Bit zu mischen.
Dazu muss man nur den 32-Bit-Anteil in eine ActiveX.EXE als "Out of Process"-Server realisieren.
Einfach eine EXE-Anwendung (für x86 markieren) schreiben, die Klassen als "für COM sichtbar" definieren.
Die Funktionsaufrufe starten dann die externe Anwendung, der Rest kann dann in 64-Bit laufen.
COM kommuniziert dann zwischen den Anwendungen über Windows-Messages, so dass es egal ist, ob der Aufruf von 32 nach 64 oder 64 nach 32 ist.