Hallo Zusammen,
ich habe ein SQL, welches mit FETCH die Sätze holt. Wie verhält es sich, wenn eine anderes Programm die nächsten Sätze verändert oder löscht?

D.h.
Anzahl der Sätze im Result = 10.

1. SQL im Programm ausgeführt
2. c+ FETCH C2 FOR 1 ROWS INTO : INPSQL

Nachdem der erste Satz gelesen wurde, habe ich den nächsten Satz mit upddta geändert. Wenn dann das SQL diesen Satz liest, dann stehen die alten Daten noch drin.

Gibt es hierzu einen anderen Befehl, damit er immer aktuell die Daten holt oder macht man dies besser mit COMMIT?

Vielen Dank.

Klaus