[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    17
    Deshalb, finde zuerst heraus, ob es so ist wie Du vermutest, d.h.
    Es ist so wie vermutet: die logische Datei wird erneut genutzt, obwohl sie für diese Abfrage gar nicht geeignet ist (Gefunden im Navigator per VisualExplain)

    Nun, wie stellst du denn fest, ob der Update erfolgreich war ?
    Wir haben das Problem einfach isoliert und probieren es interaktiv aus: Der Navigator oder auch im Greenscreen über strsql sagt einem Sql, wieviele Sätze geupdatet wurden.

    Inzwischen sind wir der Lösung aber auf der Spur: Stichwort: QSYS/QAQQINI, IGNORE_DERIVED_INDEX ( http://newsolutions.de/forum-systemi...h-bloed-2.html )
    Leider gibt es mehrere Kopieren der Datei (z.B. in der QUSRSYS) und wir wissen wder, welche wir modifizieren müssen, noch, wann die Änderung aktiv wird (IPL?!), aber wir suchen weiter. :-)

    Problem ist, dass ich auf jeden Fall heute eine Lösung haben muss, da wir und schon viele Artikel an den Kassen gelöscht haben und morgen auch noch eine große Aktion fahren.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.934
    Inzwischen sind wir der Lösung aber auf der Spur: Stichwort: QSYS/QAQQINI, IGNORE_DERIVED_INDEX ( http://newsolutions.de/forum-systemi...h-bloed-2.html )
    Leider gibt es mehrere Kopieren der Datei (z.B. in der QUSRSYS) und wir wissen wder, welche wir modifizieren müssen, noch, wann die Änderung aktiv wird (IPL?!), aber wir suchen weiter. :-)
    Im Prinzip kannst Du die QAQQINI aus der QSYS in jede beliebige Bibliothek kopieren (mit CRTDUPOBJ) und dort modifizieren. (Nicht in der QSYS ändern und die QAQQINI in der QUSRSYS wird vielleicht von Fremdsoftware oder anderen Programmen verwendet).

    Die Zuordnung der QAQQINI erfolgt über den CL-Befehl CHGQRYA (Change Query Attribute)

    Code:
    CHGQRYA QRYOPTLIB(MyLib)
    Diesen Befehl kannst Du in Dein (Start-)Programm einbinden und ausführen. Dann wird die QAQQINI in dieser Biblitohek genommen.

    Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die Änderung der IGNORE_DERIVED_INDEX-Option irgendwas bewirkt.

    Vielleicht noch ein kleiner Trick, vielleicht klappt's. Ändere vor dem Update die Bibliotheksliste, d.h. nimm die Datenbibliothek raus und gleich darauf wieder rein. In diesem Fall sollte nochmal ein FULL OPEN, also eine komplette Optimierung erfolgen und ein anderer Index verwendet werden (können).

    Auf alle Fälle solltest Du einen Call bei der IBM aufmachen und den Fehler melden!

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  3. #3
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    17
    Ich habe eine total simple, wenn auch nicht schöne Lösung gefunden:
    ich habe die betroffenen SQL-Abfragen um eine Bedingung erweitert, die immer zutrifft, also z.B. WHERE ... and NAME <> ' ', und dessen Feld NICHT im Schlüssel einer logischen Datei vorkommt. Das zwingt den SQL-Optimizer offensichtlich dazu, die logischen Dateien zu ignorieren!

    Okay, sicherlich nicht die Endlösung,aber funktioniert erst mal! ;-) Den Call bei der IBM haben wir natürlich schon vor Stunden eröffnet, aber noch keine Info. Werde ich in den nächsten Tagen noch aktualisieren.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Gruß,
    Frederik

Similar Threads

  1. Datei im IFS auf iSeries verschlüsseln
    By jo400 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21-10-06, 18:57
  2. Sortierung Logische Datei
    By Stefan12 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12-05-05, 15:57
  3. SQL Update Num mit Char
    By spiceisnice in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01-11-04, 22:01
  4. Berechtigung physische versus logische Datei
    By Andreas Huyer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18-01-02, 08:15
  5. SQL, Datei mit sich selber verknüpft
    By SBaum in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28-11-01, 12:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •